Esther Bejarano überlebte Ausschwitz, Ravensbrück und einen Todesmarsch. Sie singt mit der Kölner Rap-Formation Microphone…
Esther Bejarano überlebte Ausschwitz, Ravensbrück und einen Todesmarsch. Sie singt mit der Kölner Rap-Formation Microphone…
– mit Journalisten im Gespräch-
Der Bürgergarten Oranienburg und das evangelische Bildungswerk laden zum Gespräch am
Mittwoch, 2. Mai 17:00 – 20:00
Wo: Bürgergarten Oranienburg, Fischerstraße 8, 16515 Oranienburg
Diskutanten:
Dr. Matthias Heyl, Leiter der pädagogischen Dienste der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Dr. Axel Drecoll, Angehörigen des IfZ und Leiter der Dokumentation Obersalzberg
Der Begleitausschuss (BGA) des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ tagt zum zweiten Mal in diesem Jahr am…
„Partnerschaft für Demokratie Oberhavel“ fördert auch 2018 Projekte im Landkreis zur Unterstützung von Demokratiebildung und gegen Vorurteile.
Die „Partnerschaft für Demokratie Oberhavel“ unterstützt in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte im Landkreis Oberhavel. In der ersten Sitzung des Begleitausschusses wurden bereits fünf Projekte mit einem Umfang von knapp 27.000 Euro aus dem Aktions- und Initiativfond bewilligt
Der Begleitausschuss des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ tagt zum ersten Mal in diesem Jahr am 31.01.2018….
Projektträger können sich für das Jahr 2018 mit Ihren Vorhaben bewerben. Der erste Begleitausschuss tagt dazu Ende Januar. Wenn die Mittel nicht ausgeschöpft werden, wird es eine zweite Antragsrunde geben.
Ziel der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel ist es, durch die Förderung von demokratieorientierter Bildung und Teilhabe eine demokratische und weltoffene Kultur im Landkreis zu stärken, rechtsextreme Tendenzen zurückzudrängen und demokratiefeindlichen Verhaltensweisen entgegenzuwirken. Dafür wurde das Handlungskonzept 2017 überarbeitet und neue Schwerpunkte gesetzt.
Am 01.12.2017 von 16 bis 19 Uhr
Jugendklub Allround B16, Bahnhofstr. 16 16567 Mühlenbecker Land Ortsteil Mühlenbeck
Das Jugendforum EFA-AFE existiert seit 2015. Es verfügt über einen Aktionsfond, über den demokratiestärkende Projekte und Jugendaktionen finanziert werden können. Wenn durch euer Projekt demokratisches Engagement gegen Rechte Gedanken und Rassismus in eurem Ort gestärkt wird und eure Möglichkeiten der Beteiligung vor Ort auch, dann stellt einfach einen Antrag oder bringt eine Idee mit.
Der Begleitausschuss trifft sich zu einer letzten Sitzung in diesem Jahr am 29.11.2017. Hier werden…
Am Dienstag, den 28. November 2017 von 19:00 bis 21:00 Uhr lädt der Bürgergarten ins Bürgerzentrum Oranienburg
(Albert-Buchmann-Straße 17, 16515 Oranienburg)
Ein kreativer Ort der kulturellen Begegnung