• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Argumentationstraining gegen …

Veranstaltungsdatum: 09.09.2021

Online-Argumentationstraining gegen menschenverachtende Einstellungen. In Kooperation mit dem Netzwerk Courage e.V. bieten mehrere Partnerschaften für Demokratie aus dem Land Brandenburg gleich mehrere Termine für Online-Argumentationstrainings an.

Dabei können die Teilnehmenden bei Ihrer Anmeldung Wünsche äußern, welcher Schwerpunkt für sie beim Training zielführend ist: Argumente gegen Rechts, Argumente gegen Rassismus, Argumente gegen religiöse, sexuelle, kulturelle Diskriminierung oder bspw. Argumente gegen menschenverachtende Einstellungen im Allgemeinen.

Die Methode ist bei vielen Situationen und Themenbereichen anwendbar, da es nicht um die Ausstattung mit „Sachargumenten“ geht, sondern um persönliche Rückmeldung, Spiegelung und Verweis auf gültige Werte und Menschenrechte.

Eigentlich ganz einfach, doch wer in einer entsprechenden Situation selber schon einmal „perplex“ dagestanden hat weiß, es braucht immer mal wieder ein wenig Übung!

Termine

17.08.2021
24.08.2021
09.09.2021

jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Anmeldung

Bitte meldet euch über eventbrite an!

17.08.2021: Die Anmeldung ist geschlossen.

24.08.2021: Die Anmeldung ist geschlossen.

09.09.2021: Die Anmeldung ist geschlossen. Freie Plätze könnt ihr kurzfristig erfragen unter beteiligung(AT)kjr-ohv.de.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anzahl der Plätze ist begrenzt: jeweils 6-15 Personen. Der Teilnahmelink wird vor der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Bei Rückfragen wendet euch bitte an eure teilnehmende Partnerschaft für Demokratie:

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel: Juliane Lang
Partnerschaft für Demokratie Falkensee: https://pfd-falkensee.de/kontakt
Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming: https://lap-hoher-flaeming.de/kontakt/
Partnerschaft für Demokratie Bernau: http://demokratieleben-bernau.de/

Wir freuen uns auf euch!

Mehr über Netzwerk Courage e.V.: https://www.netzwerk-courage.de/.


Ausschlusserklärung

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem virtuellen Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Technische Voraussetzungen

Das Training wird vom Netzwerk Courage e.V. über BigBlueButton durchgeführt. Bitte meldet euch über eventbrite zur Veranstaltung an. Angemeldete Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten (Link) für das Meeting mit einer E-Mail rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Herunterladen oder Registrieren ist nicht nötig. Klickt auf den Link, welchen ihr per E-Mail erhaltet. Es öffnet sich ein Browser-Fenster. Dort gebt ihr einen Namen ein und klickt auf den Button „Beitreten“.

Benötigt werden eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon – ein Headset ist nicht unbedingt erforderlich. Stellt des weiteren sicher, dass euer Endgerät und der von euch verwendete Browser den Zugriff auf Mikrofon und Kamera zulassen.

Falls ihr noch nie an einer Online-Veranstaltung teilgenommen habt und das vorher testen wollt, wendet euch an euren Ansprechpartner eurer Partnerschaft für Demokratie.

Datenschutz

Wir verwenden zur Anmeldung „eventbrite“ und zur Durchführung des Online-Meetings BBB. Hinweise zur Datenverarbeitung findet ihr unter www.kjr-ohv.de/datenschutz oder https://pfd-falkensee.de/datenschutzerklarung oder https://lap-hoher-flaeming.de/impressum-datenschutz/datenschutz/ oder http://demokratieleben-bernau.de/datenschutzerklaerung/ oder https://www.netzwerk-courage.de/.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV