• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Willkommensarbeit

Ehrenamtliche Willkommensarbeit im Landkreis Oberhavel

Mit einem Sonderfonds hat das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2015 das Engagement der neu entstehenden Willkommensinitiativen gefördert. So konnte auch die Arbeit im Landkreis Oberhavel unterstützt und das Netzwerk der Willkommensinitiativen begleitet werden.

Es geht um Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung. Initiativen, die sich für die nachhaltige Integration geflüchteter Menschen einsetzen, werden unterstützt.

Wir informieren hier über aktuelle Förderprogramme.

Ihr habt eine Idee? Du suchst Mitstreiter*innen? Du benötigst Unterstützung, um Deine Initiative umzusetzen? Wir stehen Dir gern zur Seite: Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel.

Im Bereich Willkommensarbeit engagierte Vereine und Initiativen:

  • Willkommen in Oberhavel: http://www.willkommen-ohv.de/
  • H.A.L.T. Hennigsdorf: https://halt-hennigsdorf.de/
  • Willkommen in Oranienburg: http://www.wio-ev.de/
  • Willkommen in Gransee: https://www.willkommen-gransee.de/
  • Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten (mit Bärenklau): https://wolv.info/
  • Willkommen in Birkenwerder: https://www.willkommen-in-birkenwerder.de/
  • Willkommen in Hohen Neuendorf / Borgsdorf / Stolpe / Bergfelde: https://www.willkommen-hn.de/
  • Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.: https://kulturkreis-hn.de/
  • Aktionskreis Flüchtlingshilfe im Mühlenbecker Land: https://www.muehlenbecker-land.de/de/leben-gemeinde/fluechtlingshilfe/arbeitskreis/
  • Willkommen in Zehdenick
  • Mit Courage – Nordbahngemeinden e.V.: https://www.mit-courage.de/

Flüchtlingshilfe im Landkreis Oberhavel

Bürgerservice Oberhavel & Praktische Hilfe

  • Migration, Integration und Asyl
  • Bildungsangebote & Deutschkurse
  • Asylverfahren
  • Einbürgerung
  • Medizinische Behandlung
  • Servicepunkt Migration
  • Jobcenter
  • Agentur für Arbeit Oranienburg
  • Sparkassen-Girokonto für Flüchtlinge

Unterstützung auf Landesebene

  • Flüchtlingsrat Brandenburg & Bildungs- und Teilhabepaket
  • Aktionsbündnis Brandenburg
  • Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V. (ISA e.V.)
  • RAA Brandenburg – Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie
  • Brandenburgischer Sozialfonds
  • Landesstiftung „Familien in Not“
  • MBT Brandenburg – Mobiles Beratungsteam in Brandenburg
  • inter homines – Empowerment und Therapie mit politisch Verfolgten
  • Kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche über ISA e.V., RAA Brandenburg und der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa Brandenburg)

Unterstützung auf Bundesebene

  • Pro Asyl
  • Bundesstiftung „Mutter und Kind“
  • Werkstatt Vielfalt: Projekte für eine lebendige Nachbarschaft
  • Stiftung help and hope
  • Förderprogramm: Integration durch Qualifizierung (IQ)
  • Informationsverbund Asyl & Migration
  • GGUA: Flüchtlingshilfe
  • GGUA: Projekt Q – Qualifizierung der Flüchtlingsberatung
  • GGUA: Übersichten und Arbeitshilfen

Nützliche Links & praktische Hilfe

  • Verbaucherzentrale: Flüchtlingshilfe
  • Ratgeberportal – Asylrecht, Ausländerrecht, Migrationsrecht
  • HelpTo – Unterstützungsportal
  • Zusammenleben-Willkommen: Wohngemeinschaft finden
  • Deutscher Fussball-Bund: Fußball mit Flüchtlingen

Beratung & Seelsorge

  • Telefonseelsorge
  • die-online-Psychologen: Notfalladressen
  • Das Sorgentelefon
  • Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB): Beratungsführer online
  • Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff)
  • Muslimische Familien- und Sozialberatung (DITIB e.V.)

Arbeit & Praktika

  • Bundesagentur für Arbeit: Die wichtigsten Merkblätter und Formulare für Menschen aus dem Ausland
  • Bundesagentur für Arbeit: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
  • ZAV – Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
  • Jobbörse: https://www.xn--jobbrse-d1a.de/refugees/
  • Jobbörse: https://workeer.de/fuer-gefluechtete
  • Bundesagentur für Arbeit: Praktika für Asylbewerber

Sprache & Bildung

  • Studienangebote für Geflüchtete
  • Online-Universität
  • Übungsdatenbank Deutsch als Fremdsprache
  • Liste zugelassener Lehrwerke in Integrationskursen
  • Deutschkurs für Asylbewerber – Thannhauser Modell
  • Online-Deutschkurse für Anfänger
  • Hueber: Erste Hilfe Deutsch
  • refconnect: Sprachmittlerbörse
  • Refugee Phrase Book
  • Reise-Know-How: Sprachführer für Helfer
  • Setzer Verlag: Medizindolmetscher
  • Bibliotheksangebote für Flüchtlinge und Asylbewerber

Suchdienst des Roten Kreuzes für Flüchtlinge und deren Angehörige

  • DRK Suchdienst
  • DRK in Brandenburg: Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
  • Restoring Family Links
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV