Der Auftrag: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Themen zu stärken und sie aktiv zu beteiligen. Die Herausforderung: dafür eine passende Form der Kinder- und Jugendbeteiligung zu entwickeln.
2023
Gemeinsam glücklich sein – Mitbestimmen im Landkreis Oberhavel
Am 13. Dezember 2023 findet die dritte Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel statt. +++SAVE THE DATE+++
Menschenwürde achten beginnt mit dir!
Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
12. Oktober 2023
mehr zum Treffen
2022
Kunst gegen Rassismus
Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
20. Oktober 2022
mehr zum Treffen
2021
Kreisschüler*innenräte vernetzt
Zusammen im Gespräch: Was macht ein Kreisschüler*innenrat?
1. Dezember 2021
mehr zum Treffen
Diskriminierung überwinden – gemeinsam für ein Oberhavel mit Courage
Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
18. November 2021
mehr zum Treffen
Just DU it! Beteiligung ist für Leute, die mehr wollen.
Am 17. September 2021 fand die zweite Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel statt.
Mit über 500 Teilnehmenden wurden die Erwartungen übertroffen. Wie können junge Menschen in den Kommunen und auf Landkreisebene zu Demokratie gefragt und daran beteiligt werden? Eine Antwort haben wir mit der Konferenzformat gefunden. #justduit #u18wahl



2020
Jugendforum digital – Schulen als digitale Labore
11. Dezember 2020 (Online-Event)
Alle Schüler*innen haben ein Recht auf Mitwirkung in ihrer Schule. Das digitale Forum setzte fort, was in Workshops im Rahmen der ersten Kinder- und Jugendkonferenz 2019 initiiert wurde.
2019
Ist das Demokratie oder kann das weg?
Die erste Kinder- und Jugendkonferenz fand im Dezember 2019 statt.
Unter dem Motto #MachtMal18a suchen seit der Einführung des §18a der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg viele Kommunen Formen und Wege, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu gestalten. So auch unser Landkreis.


