• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
Illustration-Bundesprogramm-demokratie-leben

Kinder- und Jugendkonferenzen

Der Auftrag: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in allen sie betreffenden Themen zu stärken und sie aktiv zu beteiligen. Die Herausforderung: dafür eine passende Form der Kinder- und Jugendbeteiligung zu entwickeln.

2021

Kreisschüler*innenräte vernetzt
Zusammen im Gespräch: Was macht ein Kreisschüler*innenrat?
1. Dezember 2021
mehr zum Treffen

Diskriminierung überwinden – gemeinsam für ein Oberhavel mit Courage
Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
18. November 2021
mehr zum Treffen

Just DU it! Beteiligung ist für Leute, die mehr wollen.
Am 17. September 2021 fand die zweite Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel statt.

Mit über 500 Teilnehmenden wurden die Erwartungen übertroffen. Wie können junge Menschen in den Kommunen und auf Landkreisebene zu Demokratie gefragt und daran beteiligt werden? Eine Antwort haben wir mit der Konferenzformat gefunden. #justduit #u18wahl

Bildrechte liegen bei der Partnerschaft bzw. dem Kreisjugendring Oberhavel e.V. und Eva Schönfeld.

2020

Jugendforum digital – Schulen als digitale Labore
11. Dezember 2020 (Online-Event)

Alle Schüler*innen haben ein Recht auf Mitwirkung in ihrer Schule. Das digitale Forum setzte fort, was in Workshops im Rahmen der ersten Kinder- und Jugendkonferenz 2019 initiiert wurde.

2019

Ist das Demokratie oder kann das weg?
Die erste Kinder- und Jugendkonferenz fand im Dezember 2019 statt.

Unter dem Motto #MachtMal18a suchen seit der Einführung des §18a der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg viele Kommunen Formen und Wege, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu gestalten. So auch unser Landkreis.

Graphic-Recording-Kinder- und Jugendkonferenz 2019
Kinder und Jugendliche sitzen im Kreis zusammen in einem Workshop im Rahmen der Kinder- und Jugendkonferenz 2019.
Kinder und Jugendliche bauen aus Papphockern einen Turm
Bildrechte liegen bei Eva Schönfeld.
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2022 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV