• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Jugendprojekte 2015 – 2019

Die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung von Demokratie im Landkreis ist ausdrücklich gewünscht.

Folgende Projekte wurden in der vergangenen Förderperiode von Jugendlichen für Jugendliche umgesetzt.

2019

Liste der geförderten Aktivitäten aus dem Jugendfonds:

  • Miniprojekt Nachhilfe für Geflüchtete (Fördersumme: 34,21 EUR)
  • Friday for Future Aktivitäten im Landkreis (Fördersumme: 865,86 EUR)
  • Meet and Greet Oranienburg (Fördersumme: 366,19 EUR)
  • Jugendaustausch mit dem Vogelsbergkreis zum Thema Suchtprävention in Leipzig (Fördersumme: 822,02 EUR)
  • JugendKlubVernetzung Jugend laut und bunt in Flecken Zechlin (Fördersumme: 1.305,97 EUR)
  • Projekt Brücken überwinden Oberkrämer (Fördersumme: 479,14 EUR)
  • History on the spot in Oranienburg (Fördersumme: 270,52 EUR)
  • Grünes Klassenzimmer Bötzow (Fördersumme: 951,26 EUR)
  • Tag Gemeinsam Anders Hennigsdorf (Fördersumme: 951,75 EUR)
  • Beteiligungsworkshop Glienicke (Fördersumme: 349,15 EUR)
  • Baumpflanzaktion FFF Oranienburg (Fördersumme: 751 EUR)
  • Ist das Demokratie oder kann das weg? – Die erste Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel ((Fördersumme: 8.264,17 EUR)

2018

Liste der geförderten Aktivitäten aus dem Jugendfonds:

  • Straßenfußball für Toleranz (Fördersumme: 439,99 EUR)
  • Schöner leben ohne Nazis (Moderation)
  • Ferien mal anders (Fördersumme: 199,92 EUR)
  • „Jugend laut und bunt“ (Fördersumme: 2.064,86 EUR)
  • „Courage zeigen – Vielfalt verteidigen – gemeinsam für ein starkes Oberhavel“ Vernetzungstreffen SOR/SMC (Fördersumme: 444,16 EUR)
  • Grüneberg erstellt einen Actionbound (Fördersumme: 899,90 EUR)
  • Zukunftswerkstatt Glienicke (Fördersumme: 642,51 EUR)
  • Markt der Kulturen (Fördersumme: 465,95 EUR)
  • Chorprojekt Velten (Fördersumme: 500,04 EUR)
  • Wir sind wie die Finger einer Hand (Fördersumme: 885,68 EUR)

2017

Liste der geförderten Aktivitäten aus dem Jugendfonds:

  • Spielemarkt Oranienburg (Fördersumme: 74,96 EUR)
  • Bandcontest „Musik für Vielfalt“ (Fördersumme: 4.471,69 EUR, anteilig finanziert)
  • Zukunftsworkshop (Fördersumme: 130,90 EUR)
  • OHV meets OPR (Fördersumme: 2.519,22 EUR)
  • Meet an Greet mit Bürgermeisterkandidat*innen (Beratung, finanziert von der Stadt Oranienburg)
  • „Rassismus überwinden – gemeinsam für ein interkulturelles Oberhavel“ Vernetzungstreffen SOR/SMC (Fördersumme: 294,88 EUR, finanziert über die Demokratie- und Toleranzrichtlinie des Landkreises)
  • Grüneberg erinnert sich – Generationenübergreifende Erinnerungsarbeit vor Ort (Fördersumme: 160,88 EUR)
  • Erinnerungsarbeit in Grüneberg „Überlagert – Erforschung der KZ Außenlager“ (Fördersumme: 685,37 EUR)
  • Toleranzworkshop Teschendorf (Fördersumme: 150 EUR)
  • Weihnachtsallerlei zur Förderung der Ehrenamtlichen beim DRK Jugendklub in Oranienburg (Fördersumme: 148,85 EUR)
  • Puppenspiel in Gransee (Fördersumme: 500 EUR)
  • Schattentheater in Gransee (Fördersumme: 500 EUR)
  • Integration durch Sport – ein Ausflug mit Unbegleiteten Minderjährigen Geflüchteten zum Fußball (Fördersumme: 26 EUR)

2016

Liste der geförderten Aktivitäten aus dem Jugendfonds:

  • Ballonaktion zum Antirassismustag in Oranienburg (Fördersumme: 293,17 EUR)
  • Kennenlerngrillen der Jugendbeiräte im Landkreis Oberhavel (Fördersumme: 109,22 EUR)
  • „Von uns für uns“ Werftpfuhl (Fördersumme: 1.038,10 EUR)
  • Modellprojekt: E-Partizipation im ländlichen Raum (Fördersumme: 320,55 EUR)
  • T-Shirt Workshop Netzwerk Courage (Fördersumme: 543,75 EUR)
  • Juleica Schnupperworkshop (Fördersumme: 111,61 EUR)
  • Halloween-Party der DLRG in Hennigsdorf (Fördersumme: 153,52 EUR)
  • Weihnachtsfeier des A-Jugend Integrationsprojektes des SV Glienicke (Fördersumme: 553,50 EUR)
  • Regenjacken für das Team „Integration durch Sport“ (Geflüchtetenmannschaft) des Stadtsportverbandes Hennigsdorf und gemeinsames Kegeln mit Jugendlichen der Diesterweg-Oberschule aus Hennigsdorf (Fördersumme: 582,75 EUR)
  • Pullover für das Jugendforum EfA-AfE (Fördersumme: 595 EUR)

2015

Liste der geförderten Aktivitäten aus dem Jugendfonds:

  • Musik verbindet Generationen – Musikanlage Ribbeck (Fördersumme: 259 EUR)
  • Videoprojekt Demokratie und Toleranz in Birkenwerder (Fördersumme: 503,57 EUR)
  • Spielplatz selbst gestalten – Balancierbalken Ribbeck (Fördersumme: 902,08 EUR)
  • Weihnachtsfeier von Willkommen in Oranienburg (Fördersumme: 286,34 EUR)
  • Mein Weg vom Kongo nach Europa (Fördersumme: 400 EUR)
  • Öffentlichkeitsarbeit für das Jugendforum (Fördersumme: 595 EUR)
  • Fahrtkosten für die Mitglieder (Fördersumme: 7,75 EUR)
  • Theater verbindet – Auftaktworkshop (Fördersumme: 1.495,60 EUR)
  • Weihnachtsfeier Willkommen in Oberkrämer, Leegebruch, Velten (Fördersumme: 115,57 EUR)
  • Weihnachtsfeier Fürstenberg (Fördersumme: 228,03 EUR)
  • Weihnachtsfeier Gransee (Fördersumme: 206,84 EUR)

Wir unterstützen auch Eure Projekte! Mischt Euch ein!

Jugendbeteiligung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2022 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV