Das Projekt „Zeitenwende – Wendezeiten. Der lange Weg der Transformation in Ostdeutschland“ leistet einen Beitrag zur lokalen Erinnerungsarbeit und nahm die Geschichte des Oranienwerks zum Anlass.
Die Veranstaltung nahm am 27. September 2020 im Oranienwerk das Erreichte in 30 Jahren seit der deutschen Einheit mit Theater, Podiumsdiskussion und Ausstellung in den Blick. Zu Wort kamen dabei vor allem die Besucher*innen.
Veranstaltungsbericht: https://oranienwerk.jimdosite.com/zeitenwendezeiten/
Dieser Bericht dokumentiert die Erfahrungen von mit dem Oranienwerk in unterschiedlicher Weise verbundenen Menschen, die während der Veranstaltung in der „Zeitzeugen-Box“ von ihren persönlichen Erlebnissen aus der Umbruchszeit 1989/90 berichteten.