• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

„EIN LICHT – EIN SCHICKSAL“

Veranstaltungsdatum: 08.02.2022

Öffentliche Einladung zur Gedenkveranstaltung am 8. Februar 2022.

Zum Gedenken an die Verstorbenen der COVID-19-Pandemie im Landkreis Oberhavel richtet das Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt, unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Oberhavel, am 8. Februar 2022 eine Gedenkveranstaltung aus.

Seit fast zwei Jahren bestimmt das Coronavirus unser gesellschaftliches und privates Zusammenleben und verlangt uns allen sehr viel ab. Ca. 400 Menschen sind mittlerweile auch in Oberhavel verstorben. Viele schmerzliche Schicksale sind damit verbunden.

„EIN LICHT – EIN SCHICKSAL“ – Für jeden dieser verstorbenen Menschen, wollen wir am Abend des 8. Februar eine Kerze aufstellen. Mit einer Andacht, kurzen Redebeiträgen und einer Schweigeminute erinnern wir uns an jene Menschen, die in Folge einer COVID-19-Erkrankung verstarben und eine Lücke hinterlassen haben. Jedes einzelne Licht steht an diesem Abend für einen dieser Menschen, für seine Träume und Wünsche, für seine Ziele, die nun offen bleiben. Die Krise ist noch nicht überwunden, doch wir finden es ist Zeit, innezuhalten und Anteilnahme zu zeigen.

Ein Zeichen der Solidarität

Wir, das Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt, unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Oberhavel, laden Sie herzlich ein, uns bei der Gedenkveranstaltung mit anschließender Mahnwache zu begleiten, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und den Angehörigen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.

Wir beginnen mit einem Gedenken um 17:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Oranienburg und schließen eine Mahnwache an.

Programm
17:30 – 18:00 Uhr Entzünden der letzten Kerzen
18:00 – 20:00 Uhr Begrüßung, Andacht, Schweigeminute, Mahnwache

+++Bitte denken Sie an die geltenden Hygienemaßnahmen, das Tragen einer OP- oder FFP2-Maske sowie das
Einhalten der Abstandsregeln.+++

Einladung als PDF herunterladen

Wir laden ein, an diesem Abend den Schlossplatz zu einem Raum für gemeinsames Trauern und solidarischem Miteinander im Leid zu gestalten. Unser Mitgefühl ist den Angehörigen gewidmet, die unter schwierigen Bedingungen Abschied nehmen mussten, die ihre Lieben oft nicht beim Sterben begleiten durften und denen wichtige, trostspendende Rituale nicht möglich waren. Gleichzeitig mahnen wir, dass wir nur gemeinsam und solidarisch diese Krise bestehen und gemeinsam darauf achten müssen, auch hinterher gut in einem demokratischen Miteinander leben zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Forum gegen Rassismus und Rechte Gewalt Oranienburg unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie
des Landkreises Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV