• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

„Hallo Nachbar!“ wird gewürdigt

Veröffentlicht am 21.10.2020

Das Engagement von „Hallo Nachbar!“ in Zehdenick wird gewürdigt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Gudrun Lomas, die Vorsitzende des Kunstvereins Zehdenick, erhielt am Dienstag. 20. Oktober 2020 in der Begegnungsstätte „Hallo Nachbar!“ das „Band für Mut und Verständigung“. Das wurde in diesem Jahr an sechs Personen und Gruppen in Berlin und Brandenburg für ihr besonderes Engagement verliehen. Die eigentliche Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Gala mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (beide SPD) erst im kommenden Jahr.

Begegnung auf Augenhöhe

Seit Oktober 2019 wird vom Kunstverein Zehdenick e.V. in Zusammenarbeit mit der Willkommensinitiative erfolgreich ein Begegnungsangebot erprobt. Die Idee, eine Begegnungsstätte in der Innenstadt für Zehdenicker*innen und Geflüchtete zu schaffen, nimmt Form an. Der Stadtteilladen „Hallo Nachbar“ wurde mit viel Kreativität und Engagement zu einem multifunktionalen Raum umgestaltet, der Platz für Seminare, Kulturveranstaltungen, Treffen, Feste und Sprachcafes bietet. Das umfangreiche soziale Angebot und die Angebote für kulturelle, ökologische und politische Bildung können gemeinsam wahrgenommen werden.
https://www.facebook.com/hallonachbarzehdenick/

„Hallo Nachbar!“ ist ein von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel gefördertes Projekt. Wir freuen uns über so viel Engagement in unserem Landkreis. Herzlichen Dank. Wir hoffen, dass wir Euch auch zukünftig unterstützen können und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und Spaß. Das Miteinander zählt.


Die Märkische Online-Zeitung vom 16.10.2020:

Das Engagement von „Hallo Nachbar!“ in Zehdenick wird gewürdigt

Gudrun Lomas, die Vorsitzende des Kunstvereins Zehdenick, erhält am Dienstag. 20. Oktober, um 11 Uhr in der Begegnungsstätte „Hallo Nachbar!“ das „Band für Mut und Verständigung“. Das wird in diesem Jahr an sechs Personen und Gruppen in Berlin und Brandenburg für ihr besonderes Engagement verliehen. Die eigentliche Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Gala mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (beide SPD) erst im kommenden Jahr. Das Band für Mut und Verständigung würdigt beispielhaftes Handeln gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und den Einsatz für ein friedliches, respektvolles Miteinander. Also genau das, was mit dem Laden „Hallo Nachbar!“ praktiziert wird. Verliehen wird. Hinter der Auszeichnung stehen neben den Regierungschefs von Berlin und Brandenburg verschiedene soziale Träger, auch auch die Kirchen.

zum vollständigen Artikel

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV