• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Heute schon mitgemischt?

Veröffentlicht am 21.09.2020

Partnerschaften für Demokratie in Brandenburg starten gemeinsame Kampagne.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 2007 den 15. September zum Internationalen Tag der Demokratie.

Aus diesem Anlass starten die Koordinierungs- und Fachstellen eine langfristig angelegte Kampagne, um die Förderung und Verteidigung der demokratischen Grundwerte in die Öffentlichkeit zu tragen. Eine freiheitliche und vielfältige Gesellschaft für alle werden dabei ins Zentrum gerückt.

Demokratie leben heißt, Teilhabe und Dialog ermöglichen.

Die gemeinsame Kampagne will mit Plakaten und Flyern in Brandenburg auf die demokratischen Grundwerte hinweisen.

Alle Brandenburger*innen sind zum Dialog sowie zum selbstbestimmten und gemeinschaftlichen Handeln in der eigenen Region eingeladen. Dabei können die regionalen Partnerschaften für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! unterstützen.

Wie kann ich im Landkreis Oberhavel mitmischen?

Als Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel sind wir für Sie / Euch da. Juliane Lang unterstützt Ihre / Eure Ideen und Wünsche. Über die vom Bundesprogramm bereitgestellten Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds können Fördermittel zur Realisierung von Projekten, Ideen und Initiativen bereitgestellt werden. Wer, Was, Wie genau? Das kann hier nachgelesen werden:

Projektförderung
Jugendbeteiligung

Oder Sie / Ihr wenden / wendet Euch direkt an Juliane Lang.

Über aktuelle Projekte, Ausschreibungen, Veranstaltungen, Termine und mehr halten wir Sie / Euch auf dieser Seite auf dem Laufenden.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV