• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Vernetzt: Inklusion in Oberhavel

Veröffentlicht am 21.06.2021

Inklusion braucht Stimmen. Gestern fand das Vernetzungstreffen der regionalen Behindertenbeauftragten und Engagierten für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung statt. Die Partnerschaft für Demokratie hat ihre Arbeit präsentiert, Verbündete gesucht und gefunden.

Nach einer Vorstellungsrunde gab Holger Dreher, Beauftragter für Menschen mit Behinderung in Oranienburg und Mitglied des Sprecher*innenrates der Landesarbeitsgruppe, einen Einblick in die Arbeit der Landesarbeitsgruppe Brandenburg.

Ausgezeichnete Inklusion

Herr Dreher hat dabei auf die Ausschreibung zum Brandenburger Inklusionspreis 2021 hingewiesen. Das Motto in diesem Jahr: „Gemeinsam Corona trotzen“. Sie finden alles rund um die Ausschreibung auf: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/beauftragte/landesbehindertenbeauftragte/brandenburger-inklusionspreis/.

Einsendeschluss für Bewerbungen oder Nominierungen durch Dritte ist der 1. September 2021. Die Verleihung findet am 3. Dezember 2021 statt. Bis zu zehn beispielgebende Aktivitäten werden mit bis zu 1.000 Euro ausgezeichnet.

Barrieren melden

Birgit Lipsky, Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte im Landkreis Oberhavel, ruft seit dem 5. Mai 2021 dazu auf, Barrieren, die man im Landkreis entdeckt, direkt an Sie zu melden. Es gab bereits zwei Meldungen, denen nachgegangen wird. Weitere Barrieren können gemeldet werden: https://www.oberhavel.de/Politik-Verwaltung/Gleichstellung-Behinderung-und-Integration.

Gesicht zeigen

Am 22. Juni 2021 stellt sich der Behindertensportverein Oberhavel (BSV) unter dem Motto „Wir zeigen Gesicht“ in Hennigsdorf vor. Erfahrt mehr dazu auf: http://www.bsv-oberhavel.de/termine-2021.html.

Weitere Themen und Fragen wurden besprochen: u.a. Wie können die Belange der Menschen mit Behinderung mehr in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht und die Gesellschaft sensibilisiert werden? Alle waren sich einig, dass das ein langer stetiger Kampf ist und es mehr Aufmerksamkeit für das Thema braucht. Deshalb wollen die Vereine der Behindertenarbeit sich im Bereich Pressearbeit weiterbilden.

Gemeinsam für Inklusion

Verbündete haben sich gefunden! Um Barrieren abzubauen, wird eine Veranstaltung geplant, bei der Menschen mit Behinderung die Möglichkeit haben, mit Politiker*innen der Parteien ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung soll vor den Wahlen stattfinden, barrierefrei sein und vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich im direkten Gespräch auf eine demokratische Wahlentscheidung vorzubereiten. Das Vorbereitungsteam wird nun alle spannenden Ideen aus dem Treffen mit nehmen und fleißig weiter planen und die Partnerschaft wird die Engagierten tatkräftig unterstützen.

Ansprechpartner & nützliche Links

Wenn wir jemanden vergessen haben, meldet Euch bei uns. Gern erweitern wir diese Liste.

  • Birgit Lipsky, Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte im Landkreis Oberhavel, https://www.oberhavel.de/Politik-Verwaltung/Gleichstellung-Behinderung-und-Integration
  • Holger Dreher, Beauftragter für Menschen mit Behinderung in Oranienburg, https://oranienburg.de/Rathaus-Service/B%C3%BCrgerservice/Menschen-mit-Behinderung
  • Ute Bartels, ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Birkenwerder, https://www.birkenwerder.de/leben-in-birkenwerder/weitere-einrichtungen/behindertenberatung
  • Carolin Bloeck, Integrations- und Teilhabebeauftragte Hohen Neuendorf, https://hohen-neuendorf.de/de/rathaus-politik/verwaltung/ansprechpartner
  • Behindertensportverein Oberhavel (BSV), http://www.bsv-oberhavel.de/
  • Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V., Bezirksgruppe Oberhavel, http://www.bsvb-oranienburg.de/index.htm
  • Caritas-Werkstatt für berufliche Teilhabe St. Johannesberg, https://caritas-werkstatt.com/
  • Deutscher Schwerhörigenbund – Landesverband Brandenburg e.V., https://www.schwerhoerigen-lvsb.de/seite/4876/startseite.html
  • Märkische Sozialverein e.V., Fachbereich Selbsthilfe, https://msvev.de/fachbereich/selbsthilfe/
  • Märkische Sozialverein e.V., Fachbereich ERGÄNZENDE UNABHÄNGIGE TEILHABE-BERATUNG (EUTB), https://msvev.de/fachbereich/eutb-projekt/
  • Lebensräume gemeinnützige Gesellschaft zur sozialen und beruflichen Integration benachteiligter Menschen mbH, https://lebensraeume-ggmbh.de/kontakt-und-beratungsstelle-211.phtml

Bildquelle: Pixabay

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV