• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Interkulturelle Woche 2020 startet am 26. September

Veranstaltungsdatum: 26.09.2020

Vom 26. September bis 4. Oktober findet die Aktionswoche für Toleranz und die Integrative Märchenwoche im Landkreis Oberhavel statt.

Im Landkreis Oberhavel findet die Interkulturelle Woche bereits zum vierten Mal statt. Erneut stehen Einblicke in Gemeinschaften, Vereine und Strukturen sowie die Pflege, aber auch Initiierung von Traditionen und Partnerschaften auf dem Programm. Die IKW steht in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen im Landkreis Oberhavel“.

Programm herunterladen

Mit eingebettet in das Gesamtprogramm der IKW ist auch wieder die Integrative Märchenwoche. Sie findet in diesem Jahr zum fünften Mal im Landkreis Oberhavel statt. Im Jahr 2020 bricht die Märchenwoche auf in neue Märchenwelten. Unter dem Motto „Zu Land, zur Luft, zur See – Auf Abenteuerreise durch den Landkreis Oberhavel“ werden wieder Märchenlesungen und Workshops in Kitas, Schulen und
Bibliotheken angeboten.

Aufgrund der Coronapandemie muss die IKW in diesem Jahr etwas schmaler ausfallen als gewohnt. Denn viele Veranstaltungen können nicht mit der üblichen Publikumszahl stattfinden. Der Veranstalter werden für die Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Abstandregeln sorgen. Anmeldeformalitäten entnehmen Sie bitte dem Eintrag bei der jeweiligen Veranstaltung.

Laden Sie sich das vollständige Programm herunter oder lesen Sie auf https://www.oberhavel.de/ikw mehr dazu.

Programm herunterladen

Präsentieren wir gemeinsam unseren Landkreis Oberhavel und lassen Sie uns eine Woche der Vielfalt feiern! Zeigen wir gemeinsam, dass wir hier im Landkreis Oberhavel zusammen leben und zusammen wachsen. Wir hoffen auf rege Teilnahme und sind gespannt auf Ideen und Vorschläge.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV