• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Internationaler Klimastreik

Veranstaltungsdatum: 19.03.2021

In Oranienburg planen die Aktivist*innen eine Online-Demo um 14 Uhr.

Pressemitteilung Fridays For Future Oranienburg:

Am 19. März findet der siebte internationale Klimastreik von Fridays For Future statt. Weltweit werden Aktivist*innen und Bürger*innen für Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze demonstrieren.

Auch in Oranienburg planen die Aktivist*innen eine Online-Demo um 14 Uhr.

Unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises wird eine konsequente Umsetzung statt leerer Versprechen gefordert. Die Emissionen müssen rasch gesenkt werden, um die Erderhitzung auf maximal 1,5-Grad-Celsius zu begrenzen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird in Oranienburg digital gestreikt.

Fridays for Future Oranienburg

„In den letzten Jahren hat die Politik nur leere Versprechen gegeben. Dabei braucht es sofortige Maßnahmen, damit wir die 1,5 Grad-Grenze noch einhalten können! Wir streiken am 19.03. online, da auch die Corona-Krise zeigt, dass Krisen nicht gerecht gelöst werden. Wir müssen die Betroffenen bei der Krisenbekämpfung in den Fokus nehmen!“, sagt Max Heiduk von Fridays for Future Oranienburg.

Fridays for Future streikt seit über zwei Jahren und nun erneut auf allen Kontinenten für globale Klimagerechtigkeit. Sie fordern u.a. den Kohleausstieg bis 2030, Netto-Null und 100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035 zusammen mit über 27.000 Wissenschaftler*innen. Representativ dafür wird Paula Aschenbrenner vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung mit dabei sein und neben einem Beitrag Fragen der Teilnehmer*innen beantworten. Die Ortsgruppe Fridays for Future Oranienburg setzt sich seit Juni 2019 für Klimaschutzthemen ein.

#AlleFür1Komma5

Weitere Informationen zur Ortsgruppe, ihren Forderungen und die Online Veranstaltung finden Sie unter https://fffutu.re/Oranienburg oder auf Facebook.

Caius Hemmerling, auch von FFF Oranienburg, ergänzt: „Die Klimakrise betrifft schon heute tausende Menschen weltweit. Die akute Umweltzerstörung ist schon die Hölle, wir müssen jetzt handeln. Nach dem letzten Corona-Jahr darf die Zerstörung nicht weiter gehen und Emissionen steigen, wir müssen jetzt Veränderung starten! Dann werden wir die Zukunft solidarisch und klimagerecht gestalten.“

Im September 2019 mobilisierte Fridays For Future deutschlandweit über 1.400.000 Menschen. Aufgrund der Covid-19-Krise wurden die Streiks seit März 2020 online bzw. mit Hygienemaßnahmen auf der Straße weitergeführt. Der letzte globale Streik fand am 25.09.2020 statt.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV