• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Jugendforum beschließt 4 Projekte

Veröffentlicht am 18.04.2019

Das Jugendforum „Einer für Alle-Alle für Einen“ traf sich zum Thema Wahlen am 12. April 2019 um 16 Uhr in Hennigsdorf in der Parkstr. 39. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab es als Einstieg einen Kahoot-Quiz zum Thema Wahlen. Alle 16 anwesenden jungen Menschen waren mit Freude dabei und haben die 10 Fragen in Teams beantwortet. Die letzte Frage nach der Lieblingspizza wurde dann auch gleich praktisch umgesetzt und wir haben entlang der Umfrageergebnisse Pizza bestellt. Danach gab es einen Austausch zu drei Fragekomplexen:

  • In Bezug auf Wahlslogans – was war bisher das schrägste oder lustigste Thema, was Dir begegnet ist?
  • Was ist Dein Herzensthema? Wo findest Du, sollte sich Politik unbedingt mal drum kümmern?
  • Bei welchem Thema ärgerst Du Dich, dass Du nicht gefragt wirst? Wo willst Du unbedingt Deine Meinung einbringen, hast aber das Gefühl, das interessiert niemanden und Du wirst nicht gefragt?

Als letztes haben die Teilnehmer*innen Ihre mitgebrachten Projektvorschläge vorgestellt und gemeisam darüber abgestimmt, welche Veranstaltungen aus dem Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie gefördert werden sollen. Dabei haben sie auch Informationen ausgetauscht, sich gegenseitig Tipps gegeben und Unterstützung angeboten.

Am Ende waren sich alle einig, dass alle vorgestellten Projekte gut und wichtig sind und haben allen Projekten ihre Stimme gegeben, so  dass sie in diesem Jahr umgesetzt werden können.

Am Rande des Jugendforums kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertreter*innen des Jugendbeirat Hennigsdorf, des Kinder- und Jugendbeirat Birkenwerder und des Jugendbeirat Oranienburg. Es wurden u.a. Adressen und Sitzungszeiten ausgetauscht. Wir teilen die Einschätzung des Jugendbeirat Oranienburg, der auf seiner Facebook Seite schreibt: „Das war der Beginn einer guten Zusammenarbeit.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV