• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Jugendforum unterstützt Fridays for future in Hohen Neuendorf

Veranstaltungsdatum: 24.05.2019

Das Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf geht am Freitag, dem 24. Mai 2019 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr , auf die Straße. Klimaschutzdemo.

Pressemitteilung ‚Fridays for Future‘ Hohen Neuendorf am 24. Mai 2019:

Aktuell gehen im Rahmen der weltweiten ‚Fridays for Future‘-Bewegung allein in Berlin zehntausende Schülerinnen und Schüler freitags für mehr Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg auf die Straßen.
Die Bewegung lebt davon, dass die Demonstrationen vielerorts stattfinden und auf diese Weise Schülerinnen und Schüler von überall ihren Unmut über die deutsche Klimapolitik ausdrücken. In den Metropolen der Welt, Kleinstädten, Kommunen – überall Demonstrieren Schülerinnen und Schüler freitags.

Auch wir, die Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums Hohen Neuendorf, wollen ein Zeichen setzen und uns der weltweiten Bewegung anschließen.

Klimaschutz kann nicht warten, wir brauchen ihn jetzt! Circa 40% der Kohlenstoffdioxid-Emissionen geht auf die Energieerzeugung durch Kohleverbrennung zurück! Der schnelle Kohleausstieg ist folglich essenziell für unser aller Zukunft. Wir handeln, damit auch die Politik zu handeln beginnt!

Daher wird das Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf am Freitag, dem 24. Mai 2019 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr eine Klimaschutzdemo durchführen. Veranstalter der Demonstration ist die Schülervertretung des Marie-Curie-Gymnasiums, doch auch Schülerinnen und Schüler weiterer Schulen, wie beispielsweise der Waldgrundschule Hohen Neuendorf, werden sich anschließen. Erwartet werden auf der 90-minütigen
Demonstration bis zu 500 Schülerinnen und Schüler.
Der Demozug wird in der Waldstraße vor dem Marie-Curie-Gymnasium beginnen. Über die große Kreuzung vor Kaufland geht es Richtung Niederheide, die Karl-Marx-Allee hinunter. Über die Birkenwerderstraße führt die Route durch das dortige Wohngebiet.
Vorbei am Hohen Neuendorfer Wasserturm wird der Demozug sich dann über die Oranienburg Straße (B96) zurück Richtung Hohen Neuendorf Zentrum, wo auf dem Bahnhofsvorplatz gegen 10:45 Uhr eine Endkundgebung geplant ist, bewegen.
Die Message ist dabei klar, dem Klimawandel muss schnellstmöglich Einhalt geboten werden und daher brauchen wir den schnellen Kohleausstieg. Hohen Neuendorfs Schülerinnen und Schüler werden am 24. Mai ihrer Meinung zur Klimapolitik eine Stimme verleihen und sich so dem, am 24. Mai stattfindenden, globalen Klimastreik anschließen.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV