• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
Das Leitmotiv zu "Demokratie leben" im Landkreis Oberhavel ist eine Illustration mit Fingerabdruck und drei Leitsätzen

Klausur der KuF der Partnerschaften für Demokratie

Veranstaltungsdatum: 29.08.2022

Die Klausur der Koordinierungs- und Fachstellen der Partnerschaften für Demokratie findet Ende August 2022 in Schleife statt.

Die Koordinierungs- und Fachstellen (KuF) der Partnerschaften für Demokratie haben zum Ziel, die Demokratiepotenziale im kommunalen Kontext des jeweiligen Landkreises unter Einbezug aller relevanten Akteur*innen – vor allem der Zivilgesellschaft – zu stärken sowie die Antidiskriminierungsarbeit, die Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu fördern.

Gemeinsam mehr bewirken

Die Klausur dient dem Vernetzen und Austauschen – u. a. zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. Wie gelingt es mehr Präsenz und Wirksamkeit für die Arbeit der Partnerschaften und geförderte Projekte zu schaffen? Wie kann die Öffentlichkeit erreicht werden? Wie lassen sich Synergieeffekte erzielen?

Die KuF gehen seit 2019 gemeinsam in Klausur. Im vergangenen Jahr trafen sich die Vertreter*innen online und haben folgende Themen besprochen:

  • Jahresrückblick: Was haben wir geschafft?
  • Kollegiale Beratung zu Themen vor Ort: PfD im politischen Raum: Wie werden wir sichtbar? Was tun bei öffentlichen Angriffen von Rechtspopulisten?
  • Demokratiefördergesetz: Was kommt auf uns zu?
  • Wie können wir unsere Vernetzung und das vernetzte arbeiten im Land weiter voran bringen – Kooperationen und Synergien?

Darüber hinaus haben sich die KuF darauf verständigt, 2022 gemeinsam einen Antirassismus-Workshop durchzuführen und das Treffen der brandenburgischen PfDs am 27. Juni 22 wurde vorgeplant,

Programm

Was: Klausur der KuF der Partnerschaften für Demokratie
Wann: vom 29. bis 31. August 2022
Wo: im Bildungszentrum Schleife (Spremberger Str. 31, 02959 Schleife)

Ablauf

Anreise (am Montag)

Montag, der 29. August 2022

ab 12:00 Uhr

  • Ankommen und Erwartungshorizont
  • Führung und Gespräch zur Rakotzbrücke
  • Ablauf Klausur & Themen finalisieren

Dienstag, der 30. August 2022

ab 09:00 Uhr

  • Kollegialer Austausch zu KuF-Themen: Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit
  • Gespräch mit der Regiestelle
  • Austausch mit Sachsen LAG Vielfalt

Mittwoch, der 31. August 2022

ab 09:00 bis ca. 12:00 Uhr

  • Input & Ausblick

Abreise (am Mittwoch)

Der Link zur Anmeldung wird gesondert bereitgestellt. Bringt Eure Themen und Fragen gern ein. Für Fragen rund um die Veranstaltung steht Euch Juliane Lang zur Verfügung.


Ihr möchtet Euch vernetzen? Ihr möchtet ein Projekt umsetzen? Informiert Euch über Beteiligungs-und Förderangebote auf unseren Seiten.

Projektförderung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2022 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV