• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

#mischdichein

Veranstaltungsdatum: 10.06.2021

Kampagne gestartet: No. It’s not okay. #mischdichein bei rechter Hetze

Wir unterstützen diese Kampagne und rufen Euch auf zu: #mischdichein bei rechter Hetze!

Ein dummer Spruch auf dem Pausenhof, ein Kommentar im Klassenchat oder eine Kritzelei im Flur – auch in der Schule werden Jugendliche mit Rechtsextremismus konfrontiert. Damit Schülerinnen und Schüler dagegen aktiv werden können, haben der Landesschülerrat Brandenburg und das Aktionsbündnis Brandenburg die Kampagne „No. It’s not okay. #mischdichein bei rechter Hetze“ gestartet. Jugendliche von allen weiterführenden Schulen im Land sind aufgerufen, sich an einem Meme-Wettbewerb und einem digitalen Workshop-Tag am 10. Juni 2021 zu beteiligen. Alle weiterführenden Schulen erhalten Plakate der Kampagne.

Erfahrt mehr über die Kampagne, den Wettbewerb und wie ihr euch einmischen könnt auf: https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/mischdichein/.

#mischdichein


Wenn ihr selbst aktiv werden möchtet und eine eigene Kampagne oder ein eigenes Projekt starten möchtet, helfen wir euch gern – mit Ideen, Kontakten und auch finanziellen Mitteln.

Jugendbeteiligung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV