• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Neue Projekte bewilligt | Neue Ideen einreichen

Veröffentlicht am 28.08.2020

Zwei neue Projekte bewilligt: Zusammen gegen COVID-19 und gemeinsam erinnern an Zeitenwende-Wendezeiten.

Am 19. August 2020 traf sich der Begleitausschuss unter Berücksichtigung allgemeingültiger Hygienevorschriften, um draußen und in kleinen Gruppen Förderanträge, die Themen LGBTQI und Verschwörungserzählungen sowie die Schwerpunkte 2021 zu besprechen.

Reicht Eure Ideen und Anträge ein! Es sind noch Restmittel zu vergeben.

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen der Partnerschaft zwei neue Projekte für den Landkreis Oberhavel bewilligt worden sind:

ZACK – Zusammen aktiv gegen COVID-19 und Keime in Oberhavel
Ein Projekt für Grundschüler*innen

Es geht um Dialog. Gerade Schüler*innen an Grundschulen waren in Zeiten der Corona-Pandemie stark betroffen, hatten aber keine Stimme. Schüler*innen wird in diesem Pilotprojekt ein Raum eröffnet, um über die Pandemie ins Gespräch zu kommen. Gespräche, um die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung von COVID-19 zu verstehen und umzusetzen. Gespräche, um sie zu befähigen, gängige Desinformationen zu durchschauen. Gespräche über die gemeinsame Verantwortung in einer Demokratie und für einen respektvollen Umgang miteinander, um Ausgrenzung zu verhindern und Berührungsängste abzubauen.
Die Schüler*innen werden erkennen, wie sie durch ihr Verhalten Verantwortung übernehmen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

„Zeitenwende – Wendezeiten. Der lange Weg der Transformation in Ostdeutschland“

Das Projekt möchte einen Beitrag zur lokalen Erinnerungsarbeit leisten und die Geschichte des Oranienwerks zum Anlass nehmen, vor Ort ins Gespräch zu kommen. Anlass ist der 30. Jahrestags der deutschen Einheit.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit zieht die Veranstaltung Bilanz über die Entwicklung, die Ostdeutschland seit den Umbrüchen von 1989/90 zurückgelegt hat.

Wann: 27. September 2020
Wo: Oranienwerk, Oranienburg
Programm & Infos: https://oranienwerk.jimdosite.com/

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Organisator*innen wollen ins Gespräch kommen über den Transformationsprozess vor 30 Jahren. Viele Fragen beschäftigen sie:
Wie ist dieser Prozess vor Ort abgelaufen? Welchen Vorstellungen, Hoffnungen und Ängsten ist er gefolgt? Wie hat er die Menschen geprägt? Welche Strategien entwickelten sie im Umgang mit Veränderung? Stimmt das Bild vom ‚abgehängten Osten‘, wenn wir ins Detail gehen? Gemeinsam erinnern und Antworten finden.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV