• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

RAINBOWDAY: Oberhavel bekennt Farbe

Veranstaltungsdatum: 17.05.2021

Am 17. Mai 1990 beschloss die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Seither wird dieser Tag als Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOBIT) gefeiert. Als Symbol gegen Ausgrenzung wird die Regenbogenfahne an vielen öffentlichen Orten, wie Rat- und Stadthäusern und anderen Regierungsgebäuden auf der Welt gehisst.

Auch Oberhavel bekennt Farbe und hisst am 17. Mai vor der Kreisverwaltung in Oranienburg die Regenbogenflagge. Damit setzt der Landkreis ein klares Zeichen gegen Intoleranz, Hass und Diskriminierung.

Oberhavel ist bunt und engagiert

Diskriminierung, Homophobie und Gewalt sind auch im Landkreis Oberhavel immer wieder ein Thema. Gerade junge Menschen berichten uns, dass dieses Thema große Brisanz in den Schulen hat. Für uns, die Partnerschaft für Demokratie in Oberhavel, ein wichtiges Thema aktiv zu werden.

Veranstaltungshinweis
„Homosexualität und Christentum“ am 20. Mai 2921 – eine offene Online-Veranstaltung von „Demokratie gewinnt! In Brandenburg!“ des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Mehr dazu: https://www.diakonie-portal.de/meldung/online-veranstaltung-homosexualitaet-und-christentum-am-205.

Regenbogentreff Oberhavel
Mit großem Interesse haben wir die Gründung des Regenbogentreffs Oberhavel im letzten Jahr verfolgt. Der Regenbogentreff Oberhavel hat sich am 23. September 2020 das erste Mal in Oranienburg im Kellerkind mit 30 Besucher*innen getroffen. Seitdem gibt es immer am ersten Mittwoch im Monat einen Treff, der zur Zeit online stattfindet. Der Regenbogentreff ist ein Angebot an alle LGBTIQ* und Freund*innen aus Oberhavel. Hier wird sich getroffen, ausgetauscht und überlegt, wie das Thema im gesamten Landkreis Beachtung findet und vor allem, wie LGBTIQ* Personen einen Raum für Erfahrungsaustausch und Unterstützung finden. Wer dabei sein möchte, wendet sich direkt an den Treff: regenbogentreff-oberhavel@web.de.

Das ist unser Platz zum Quatschen, Fragen, neue Menschen kennenlernen, zuhören. Hier wollen wir uns vernetzen und gemeinsame Aktionen planen. Wir wollen sichtbar werden und uns klar gegen Diskriminierungen stellen und Menschen in Oberhavel ein Anlaufpunkt schaffen.

Carsten Schneider, Initiator Regenbogentreff

Neben dem Regenbogentreff findet ihr auch Unterstützung beim queeren Brandenburg und seiner Koordinierungsstelle: http://www.queeres-brandenburg.info/index.php.


Wir machen uns stark – auch für euer Engagement. Wir freuen uns über weitere Engagierte und Initiativen im Landkreis, die das Thema aufgreifen und mit Aktionen und Projekten in den öffentlichen Raum bringen und zu Gesprächen anregen wollen. Bewerbt euch mit euren Ideen und Projekten bei uns. Ob Aufklärungsveranstaltungen, Aktionstage oder einem lokalen CSD – mit Fördergeldern lassen sich eure Ideen realisieren.

Projektförderung
Jugendfonds
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV