• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Heute schon mitgemischt? Deine Meinung zu den Öffis ist gefragt!

Veröffentlicht am 13.04.2021

Bis zum 3. Mai 2021 kannst Du Dich einbringen! Du fährst jeden morgen mit dem Bus oder der Bahn und wärst gern öfter unabhängig? Wie würdest Du am liebsten Bus und Bahn nutzen? Was fehlt Dir? Deine Meinung fließt in die Planung des neuen „Nahverkehrsplan“ des Landkreises Oberhavel ein und könnte in den nächsten Jahren umgesetzt werden – also mach dich jetzt stark für bessere „Öffis“ der nächsten Jahre. 

Online-Befragung zu den „Öffis“ gestartet

Der Landkreis Oberhavel ist verantwortlich für die Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – den sogenannten „Öffis“. Dazu wird aktuell ein Nahverkehrsplan erstellt. Darin wird zum Beispiel beschrieben, wo und wie häufig die öffentlichen Verkehrsmittel fahren sollen. Der Landkreis möchte nun gern Vorschläge von jungen Menschen im neuen Nahverkehrsplan mitdenken. Dies ist wichtig, weil junge Menschen zu den häufigsten Nutzenden der „Öffis“ gehören und ihre Ideen und Hinweise deshalb besonders wertvoll sind. Der Landkreis möchte die „Öffis“ möglichst so gestalten, dass er für junge Menschen noch besser funktioniert und eine gute Alternative bleibt, um von „A“ nach „B“ zu kommen.

Teilnehmen können alle jungen Menschen des Landkreises Oberhavel. Die Teilnahme ist freiwillig und bis zum 3. Mai 2021 online möglich.

So kannst Du unkompliziert und schnell etwas bewegen! Einfach QR Code einscannen oder auf oberhavel-mobil.de gehen und mitmachen!


Du möchtest selbst etwas bewegen und Dich für dieses oder weitere Themen stark machen? Wir unterstützen Dich bei Deinen Ideen und Projekten:

Jugendbeteiligung & Projektförderung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV