• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Vernetzungstreffen für Willkommensarbeit

Veranstaltungsdatum: 10.12.2020

Online-Vernetzungstreffen Engagierter der Willkommensarbeit in Oberhavel am 10. Dezember 2020.

Am 10. Dezember 2020 luden wir Engagierte aus der Willkommensarbeit im Landkreis Oberhavel zu einem digitalen Austausch ein. Mit 12 Vertreter*innen sprachen wir über die aktuellen Herausforderungen für die Projekte aufgrund der Corona-Pandemie und was sich dadurch geändert hat, über kommende gemeinsame Projekte und über Fördermöglichkeiten für das kommende Jahr.

Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel Engagement
und Zeit in diese Arbeit fließen, wie viel Wissen sich hier bündelt und
wie viele Türen und Herzen vor Ort geöffnet werden können, und das nicht
nur zu Weihnachten.

Wir bedanken uns für die Teilnahme und Euer großartiges Engagement. Wir hoffen, dass sich Eure Wünsche und Vorhaben für 2021 umsetzen lassen und unterstützen, wo es nur geht.

Das Mentimeter zeigt die Wünsche und Vorhaben der Willkommensinitiativen im Landkreis Oberhavel als Schlagwortwolke auf.

Tagesordnung

Ein digitaler Raum zum Austausch zu folgenden Themen:

  • „5 Jahre -wir schaffen das“: Wollt ihr im Rahmen dieser PR-Kampagne mit Eurer Arbeit digital sichtbarer werden?
  • Wie geht es euch vor Ort? Welchen Herausforderungen begegnet Ihr
  • Die neue Engagement-Stiftung
  • Fördermöglichkeiten 2021

18:00 Uhr: Ankommen, Technikcheck, Kaffee und Tee holen,

18:30 Uhr: Begrüßung, Virtuelles Warm-Up – Stand der Dinge vor Ort, Aktuelle Herausforderungen – wo braucht ihr Unterstützung vor Ort?

19:30 Uhr: Idee: 5 Jahre wir schaffen das – wie wird eure Arbeit noch besser sichtbar?

20:00 Uhr: Fördermöglichkeiten 2021

20:30 Uhr: Fazit & Ende

(Moderation: Juliane Lang, Susann Reissig)


Das Treffen wird per Zoom stattfinden. Die Zugangsdaten erhaltet Ihr auf Anfrage von Juliane Lang: lap[at]kjr-ohv.de. Wir haben uns für zoom entschieden, da dieses Tool vor allem im ländlichen Raum stabil arbeitet. Wir hoffen, Ihr seid trotzdem dabei.

Falls Ihr noch nie an einem Online-Meeting teilgenommen habt, und das vorher testen wollt, meldet Euch bei mir: lap[at]kjr-ohv.de. Gern können wir bereits einen Tag vorher das Tool gemeinsam testen.

Technische Voraussetzungen

Benötigt werden eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon – ein Headset ist nicht unbedingt erforderlich.

Es ist nicht nötig, Zoom für das Videotreffen herunterzuladen, sondern es kann im Browser geöffnet werden. Wenn Du den Link anklickst, öffnet sich ein Fenster mit „Meeting eröffnen“. Erst wenn Du da klickst, öffnet sich darunter eine Zeile „im Browser öffnen“. Dann bei diesem Fenster „Abbrechen“ klicken und nun auf das blau unterlegte „Mit ihrem Browser anmelden“ klicken.

Datenschutz

Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung findest Du unter: www.kjr-ohv.de/datenschutz.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV