• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Vielfalt-Mediathek: Demokratie nachhalten

Veröffentlicht am 26.03.2021

Die Vielfalt-Mediathek ist ein von „Demokratie leben!“ gefördertes Begleitprojekt. Seit 2006 sammelt der Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) auf seinem Internetportal Materialien aus den verschiedenen Bundesprogrammen gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt. Für Demokratie, Vielfalt und Anerkennung. Auf diese Weise wird die Nachhaltigkeit der Materialien und Projekte gesichert. Aktuell sind über 3.330 Materialien in der Mediathek gelistet.

Nachhaltigkeit von Demokratieprojekten sichern

Wir möchten Sie gemeinsam mit IDA ermutigen, Ihre Materialien zum Download, zur Verlinkung und zur Bekanntmachung zur Verfügung zu stellen:

  • Die Reichweite Ihrer Materialien wird dadurch signifikant erweitert.
  • Die Materialien bleiben auch nach einen möglichen Ende des Förderzeitraums einem breiten Publikum zugänglich.
  • So stärken wir unser gemeinsames Anliegen.

Bildungsmaterial gegen Rechtsextremismus,
Menschenfeindlichkeit und Gewalt

Auch für Ihre Arbeit bietet die Nutzung der Vielfalt-Mediathek Vorteile:

  • vielfältige Materialien von anderen Modellprojekten, Partnerschaften für Demokratie, Landes-Demokratiezentren sowie Kompetenzzentren und –netzwerken, die sich exemplarisch übertragen lassen
  • Ansprechpartner*innen und Adressen der Projektträger. So ist eine direkte Kontaktaufnahme und Vernetzung möglich
  • den „Projektpool“, der ausgewählte Projekte präsentiert, die durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert werden. Die Projektträger und ihre Arbeit werden hier vorgestellt und die Vernetzung untereinander erleichtert
  • die Rubrik „kurz erklärt“ erläutert Methoden, Begriffe und Konzepte, die wichtig für die pädagogische Arbeit in den Themengebieten der Vielfalt-Mediathek sind. Der Einstieg in die Themenfelder wird erleichtert.

Ihre Projekte sichern

Einen Flyer zur Verbreitung der Projektidee der Mediathek können Sie als PDF direkt herunterladen und/oder in größerer Stückzahl bei der IDA bestellen. Die Verwendung Ihrer Projekt-Materialien erfolgt nur mit Ihrer Erlaubnis. Die Nutzungserlaubnis jetzt als PDF herunterladen.

Für weitere Informationen, Fragen und Kontaktaufnahme besuchen Sie die Internetseite: vielfalt-mediathek.de.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV