• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Vorgestellt: Tag des offenen Denkmals in Badingen

Veranstaltungsdatum: 11.09.2021

In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute Aktionen der Evangelischen Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck gemeinsam mit und in Badingen vor.

Stärkung der Dorfgemeinschaft

Nicht immer ist Corona schuld. Der Verein „Festes Haus“ hat sich aufgelöst. Nur schwer gestaltet sich der Versuch, neue Mitglieder zu sammeln. Mit dem Wegfall des Vereins machte im wahrsten Sinn des Wortes der Letzte das Licht aus und drehte den Wasserhahn zu. Kein Treffpunkt zum Austausch und gesellig sein, keine Vermietung für Feiern jeder Art, kein Leben in der Mitte des Dorfes. Ein abgetrennter Bereich des Foyer steht für den Kinder- und Jugendtreff und den Bürgermeister mit Notstromversorgung zur Verfügung.

Die zentralen Gebäude in Badingen sind stattlich. Wer kann etwas zu ihrer Geschichte sagen? Wer könnte Besonderheiten darin benennen? Wer kennt sich in ihren Mauen aus?

Identifikation stiften

Wir wollen einladen, Kenntnisse vermitteln, individuelle Kreativität fördern, neugierig auf Entdeckungen machen und Freude am Gemeinschaftswerk wecken. Das Projekt möchte Identifikation stiften, anknüpfen an den bedeutenden Einfluss, den das „Amt Badingen“ hatte, wovon noch heute das Ensemble von Kirche und „Festem Haus“ Zeugnis geben. Gelebte Integration soll sich ereignen, wenn „Alteingesessene“ und Zugezogene gemeinsam die Mitte von Badingen gestalten und dabei die Dorfgemeinschaft festigen.

Der „Tag des offenen Denkmals“ soll ein Höhepunkt werden, der beispielhaft zeigen wird, wie viel das Engagement vieler bewirken kann.

Wann: 11. & 12. September 2021
Wo: Zehdenick, OT Badingen
Was: Workshop, Ausstellungseröffnung, „Tag des Offenen Denkmals“ mit Führungen, Turmbesteigung etc.

Geschichte vor Ort erleben

Wir packen es an – eine Ermutigung. Alle sind eingeladen, ihre Gebäude in der Mitte des Dorfes besser kennen zu lernen und zu nutzen. Auf unterschiedliche Weise ist gabenorientiert Beteiligung möglich. Es ist eine Aktion aller Generationen auf Zeit möglich, die das Kennenlernen und den Austausch über längere Zeit der Vorbereitung gewährt, gemeinsame Erfahrungen schenkt und damit eine Grundlage für weitere Aktionstage legt.

Geschichte vor Ort erleben, das kann ohne Vortrag oder Dokumentarfilm geschehen, obwohl ein Film gezeigt werden kann. Im erkundenden Erleben der Gebäude und der Auswahl an informierenden Exponaten ereignet sich der Dialog zwischen Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart.


Treffpunkte im ländlichen Raum sind wichtig für Austausch, Dialog und Demokratieentwicklung. Daher soll genau das gefördert werden. Wir unterstützen auch dein Projekt!

Projektförderung
Jugendbeteiligung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV