• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Wer, wenn nicht wir?

Veröffentlicht am 15.01.2020

Mitstreiter*innen für die neue Förderperiode des Projektes „Partnerschaft für Demokratie“ gesucht! Bewerbungen noch bis 31.1.2020 möglich.

Seit 1.1.2020 beginnt eine neue Förderperiode für das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Um das Projekt in Oberhavel erfolgreich fortsetzen zu können, suchen die Koordinierungsstelle vom Kreisjugendring e. V. sowie der Fachbereich Jugend des Landkreises Oberhavel wieder Mitstreiterinnen und Mitstreiter von Vereinen, Initiativen und Organisationen.

Wir suchen Mitglieder für den Begleitausschuss, der das steuernde gestaltende Gremium der Partnerschaft ist. Er setzt Ziele für den Landkreis, macht die Projektausschreibungen und gibt entscheidet über die Verteilung der Fördermittel aus dem Aktions- und Initiativfonds. Es sollen Projekte für Vielfalt und gegen Menschenfeindlichkeit im Landkreis gefördert werden. „Viele Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger setzen sich tagtäglich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander ein“, wirbt die Dezernentin für Bildung, Jugend und Gesundheit, Kerstin Niendorf um eine rege Beteiligung.

Zu den geförderten Zielgruppen gehören vor allem Kinder und Jugendliche. „Gerade sie haben ein Recht darauf, mit ihren Wünschen, Ideen und Anregungen gehört zu werden. Aber auch Eltern, Familienangehörige, Bezugspersonen junger Menschen und in der Jugendhilfe Tätige sollen mit den Fördermitteln unterstützt werden“, erläutert Kerstin Niendorf.

Die Mitglieder des Begleitausschusses entscheiden nicht nur gleichberechtigt darüber, welche beantragten Projekte in den Genuss der Förderung gelangen, sie begleiten und unterstützen diese auch. „Damit setzen sie gemeinsam ein Zeichen gegen Populismus und Extremismus, für Demokratie und ein friedliches Zusammenleben und machen sich stark für die Weiterentwicklung demokratischer Strukturen in Oberhavel“, so die Dezernentin.

Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Kommunen in ihren Bemühungen unterstützt, lokale und regionale Bündnisse aufzubauen, deren Verantwortliche aus der kommunalen Politik und der Verwaltung sowie aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten kommen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen entwickeln sie gemeinsam eine auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Strategie.

Weitere Informationen sowie Bewerbungen bitte per Email an:

Kreisjugendring Oberhavel e. V.
Juliane Lang
Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“
Telefon 03301 57385-45 oder 0152 56300126
Email: lap@kjr-ohv.de

oder

Landkreis Oberhavel
Fachbereich Jugend
Fachdienst Jugendförderung
Anke Schaefer
Telefon 03301 601-472

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV