• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Banner_Gemeinsam durch die Pandemie

Zusammen Haltung zeigen

Veranstaltungsdatum: 01.03.2022

Gedenkveranstaltungen im Landkreis Oberhavel

1. März 2022
In Erinnerung an die Verstorbenen der Covid-19-Pandemie veranstaltet das Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendiger Teilhabe gemeinsam mit den meisten der in der SVV Hennigsdorf vertretenen Parteien ein stilles Gedenken. Die Gedenkveranstaltung soll jedoch auch den Angehörigen der Verstorbenen wie auch Langzeiterkrankten zeigen, dass sie nicht allein sind. Gleichzeitig soll das gemeinsame Gedenken für lebendige Demokratie stehen, ein Zeichen sein für solidarisches Miteinander und für Respekt sowie gegen das Infragestellen demokratischer Werte, Radikalisierung und Hass.

Einladung herunterladen (PDF)

19. Februar 2022
Der Begleitausschuss hat abgestimmt und wir, die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel, unterzeichnen die Kampagne „Brandenburg zeigt Haltung!“. Im Rahmen dieser Kampagne fand am 19. Februar ein landesweiter Aktionstag unter dem Motto „Brandenburg zeigt Haltung! Gegen Rechtsextremismus – Für Solidarität und Zusammenhalt“ statt. Daran beteiligten sich Initiativen aus mehr als 20 Orten im Land Brandenburg. Auch am 26. Februar 2022 gab es Aktionen, die auf Grund des Sturms vom 19. Februar verschoben wurden. Viele der Aktionen haben sich auch mit der aktuellen Situation beschäftigt und zu Frieden gemahnt. Außerdem wurde die Kampagne auf der Seite des Bundesprogramms erwähnt, auf welcher die verschiedenen bundesweiten Initiativen vorgestellt wurden.

Aktionsbündnis Nordbahngemeinden mit Courage veranstaltete am 19.02. im Rahmen des landesweiten Aktionstages zwischen 15 und 18 Uhr eine Mahnwache zum Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalttaten und für Solidarität in unserer Gesellschaft.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV