Einladung zum Vernetzungstreffen am 9. Juli 2025 ins Friedensdorf Storkow.
Koordinierungs-und Fachstellen (KuF) und Mitarbeitende der federführenden Ämter tauschen sich gemeinsam mit dem Bundesministerium, dem Landesdemokratiezentrum und der Programmberatung aus und entwickeln die Zusammenarbeit in Brandenburg weiter.
Sehr geehrte Mitarbeitende in den federführenden Ämtern, liebe Koordinierende der Partnerschaften für Demokratie,
wir möchten Sie zum 5. Vernetzungstreffen der brandenburgischen Partnerschaften für Demokratie am 09. Juli 2025 ins Friedensdorf Storkow einladen.
Eingeladen sind alle Koordinierenden der Partnerschaften für Demokratie in Brandenburg – federführende Ämter und KuF in freier Trägerschaft – sowie interessierte Mitglieder aus Begleitbündnissen.
Bei unserem Treffen im Juli möchten wir aufgrund der vielfältigen Fragen zur neuen Förderperiode und den unterschiedlichen Anforderungen Raum für Gespräche schaffen. Wir setzen dabei auf die Open Space-Methode.
Im Vorfeld und während des Treffens sammeln wir gemeinsam Themen und organisieren uns in Arbeitsgruppen. Eine Moderation sorgt dafür, dass wir effizient ins Gespräch kommen. Bitte bringen Sie vorab, mit der Anmeldung zum Treffen, eine Frage oder ein Anliegen mit. Alle gesammelten Themen werden vorab bereitgestellt und vor Ort weiterentwickelt.
Dafür benötigen wir Ihre Anmeldung bis zum 18. Juni 2025. Die zweistufige Anmeldung erfolgt über eventbrite:
Wir freuen uns auf Ihre Themen und Anliegen, um die Veranstaltung entlang Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse zu gestalten.
Für Fragen rund um das Treffen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung: pfd@kjr-ohv.de.
Ich wünsche allen Teilnehmenden im Namen der Vorbereitungsgruppe einen produktiven Austausch.
Juliane Lang
Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie“
im Landkreis Oberhavel
Programm (vorläufig)
Ab ca. 09.30 Uhr gibt es die Möglichkeit in Ruhe bei Kaffee und Tee anzukommen.
- 10 Uhr Begrüßung
- 11 Uhr Beginn
- 12.30 Uhr Mittagspause
- 13.30 Uhr Teil 2
- 15.30 Plenum
- 16 Uhr Ende
Organisatorisches
Anreise
Einlass ist ab 09.30 Uhr. Informationen zur Anreise befinden sich auf der Internetseite: https://www.friedensdorf-storkow.com
Verpflegung
Informationen folgen.
Hinweis zu Fotoaufnahmen
Im Rahmen der Veranstaltung werden Bildaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen werden vom Fachbereich Jugend Oberhavel, vom Kreisjugendring Oberhavel e. V. , der Partnerschaft für Demokratie und beteiligten Partner*innen zu Zwecken der Dokumentation und der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien) verwendet. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Verwendung der Aufnahmen zu den genannten Zwecken zu. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Wenden Sie sich dazu vor Ort an die Veranstaltenden oder schriftlich bzw. per E-Mail an uns: https://www.kjr-ohv.de/datenschutz/index.php.
Ausschlusserklärung
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem (virtuellen) Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.