Anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) zeigt der Landkreis Oberhavel wieder Flagge für Vielfalt in Oberhavel.

Die Stadt Oranienburg hisst 09:45 Uhr mit Bürgermeister Alexander Laesicke die Regenbogenfahne vor dem Schloss Oranienburg und lädt gemeinsam mit weiteren Akteur*innen von 10 bis 14 Uhr zu einem bunten Programm rund um den Regenbogen auf dem Schlossplatz ein.
Es wird wieder verschiedene Kreativangebote, Foto- und Videoaktionen sowie ein queeres Erzählcafé auf dem Schlossplatz geben. Organisiert wird der Rainbow-Day vom Verein Kids kreativ e.V. sowie weiteren Akteur*innen aus Oranienburg und Oberhavel.
Copyright: Enrico Kugler
Über den Aktionstag
Am 17. Mai dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) erinnern Menschen rund um den Erdball mit vielfältigen Aktionen an den 17.05.1990, der Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Seitdem gilt sie offiziell nicht mehr als Krankheit.
Noch immer werden LSBTIQ* in 67 Staaten strafrechtlich verfolgt, in 11 Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Vielerorts sind staatliche Behörden an der Unterdrückung von LSBTIQ* beteiligt, verweigern ihnen jeglichen Schutz vor Anfeindungen und Gewalt.
Lasst uns gemeinsam zum IDAHOBIT für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt auf die Straßen und Plätze gehen. Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LSBTIQ*) sind Menschenrechte, hier und überall auf der Welt.
Vormerken! Am 27. September 2025 findet der CSD in Oranienburg statt.
Der CSD wird ein Ort des Mitmachens, der Anerkennung und der Selbstbestimmung und lädt Menschen ein, sich an den Vorbereitungen oder am Tag selbst zu engagieren. In Form eines Demonstrationszuges wird eine wichtige Ausdrucksform unserer Demokratie genutzt, um ein gemeinsames Miteinander auszuhandeln und deren Prozesse und Strukturen mitzugestalten. Damit wird der öffentliche Raum mit den Themen Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt gefüllt.
Nice to meet you! Das erste Vorbereitungstreffen findet am 14. Mai statt.