• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Blog

KZ_Auschwitz-Birkenau,_Bahngleise_der_Entladerampe,_Blumen_zum_Gedenken

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Gut fünf …

Das Leitmotiv zu "Demokratie leben" im Landkreis Oberhavel ist eine Illustration mit Fingerabdruck und drei Leitsätzen

Förderaufruf 2023

Förderaufruf 2023: Vor Ort was bewegen beginnt mit dir – Fördermittel und Beratung Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel startet in …

Flyer zum geförderten Projekt "Zauberhafte Weihnachtswerkstatt" mit Informationen zu Orten und Zeiten.

Vorgestellt: Zauberhafte Weihnachtswerkstatt

In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Zauberhafte Weihnachtswerkstatt …

Schüler*innen erarbeiten im Rahmen des Projektes "Spuren vor Ort – Jüdisches Leben und Verfolgung im NS in Oberhavel" des Schlaglicht e. V. gemeinsam Präsentation

Vorgestellt: Von Glambeck nach Potsdam

In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Von Glambeck nach Potsdam – …

Illustration zum Titel "Nein zur digitalen Gewalt" zeigt verschiedene Motive mit dem #nomore #nohate.

Nein zur digit@len Gewalt

In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Nein zur digit@len Gewalt“ an der …

Willkommen im WIR!

In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Willkommen im WIR!“ der Linden-Grundschule …

Das Motiv zum Jugendprojekt "Hand in Hand" ein Projekt der AG Vielfalt, der SOR Schule, zeigt bunte Handabdrücke.

Kunst gegen Rassismus

Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 20. Oktober 2022 im Oranienwerk in Oranienburg. Wir haben uns gefreut, euch auch in …

Sharepic: Erinnern vor Ort - Workshops Stolpersteine im Land Brandenburg

Stolpersteine – Erinnern vor Ort

Gegen das Vergessen: Im Oktober und November finden im Land Brandenburg an verschiedenen Orten und Daten die Workshops „Stolpersteine – Erinnern …

Das Leitmotiv zu "Demokratie leben" im Landkreis Oberhavel ist eine Illustration mit Fingerabdruck und drei Leitsätzen

Förderaufruf 2022: Wir fördern dein Projekt

Wir unterstützen deine Ideen: Jetzt Fördergelder beantragen! Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben! – Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, …

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Next
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV