• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Datenbank für Stolpersteine

Veröffentlicht am 06.11.2020

Gegen das Vergessen: Seit mittlerweile fast zwei Jahren sammelt das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit die in Brandenburg verlegten Stolpersteine in einer Datenbank. Am 3. Dezember 2020 präsentiert das Bündnis im Rahmen einer Online-Veranstaltung die Datenbank auf einer eigenen Website.

Online-Veranstaltung Gegen das Vergessen: https://www.mensch-oberhavel.de/veranstaltung-gegen-das-vergessen/

Erfahrt mehr zum Bündnis und der Aktion auf: https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/gegen-das-vergessen/.

Stolpersteine sind ein internationales Denkmal- und Kunstprojekt. 1992 von dem Künstler Gunter Demnig initiiert, wurden bisher über 70.000 Steine in 21 Ländern verlegt. Damit sind die Stolpersteine in Brandenburg Teil des größten Mahnmals der Welt. Hier in Brandenburg wurden in den letzten 28 Jahren über 1.000 dieser Steine verlegt – durch das Engagement vieler verschiedenen Initiativen vor Ort.

Wir von der Partnerschaft unterstützen verschiedene lokale Stolpersteinprojekte und freuen uns sehr, dass die Datenbank bald live geht.

An dieser Stelle möchten wir die Arbeit von Minette von Krosigk würdigen und ihrer Gedenken. Minette von Krosigk wurde am 26. September 2020 mit dem Ehrenpreis für Toleranz und Zivilcourage des Landkreises Oberhavel ausgezeichnet. Am Montag, den 28. September 2020, verstarb sie. Die Nachricht hat uns sehr getroffen. In Gedenken an diese großartige Frau haben wir einen Nachruf verfasst und die Laudation veröffentlicht: https://www.mensch-oberhavel.de/nachruf-minette-von-krosigk-verstorben/.


Ein Beispiel für Projektförderung im Rahmen der Stolperstein-Initiativen könnt Ihr nachlesen unter Projekte 2015 -2019: „Geschichte zum Anfassen – Stolpersteine für Oranienburg“ , Förderverein für interkulturelle Bildung und Begegnung (FiBB) e.V..

Wir fördern Eure Projekte und Ideen! Macht mit!

Projektförderung
Jugendbeteiligung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV