• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Grafik mit unterschiedlich großen und farbigen Punkten

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungsdatum: 05.05.2022

Rund um den 5. Mai finden in Oberhavel Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt.

Im Landkreis Oberhavel engagieren sich schon seit Jahren viele Menschen für Inklusion und Teilhabe. Inklusion und demokratische Teilhabe aller Menschen, unabhängig von deren Alter und Fähigkeiten, will auch die Partnerschaft für Demokratie unterstützen.

Oranienburgs Beauftragte laden ein

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit
Behinderungen laden Oranienburgs Beauftragte für Gleichstellung und für Menschen mit
Behinderung
zu verschiedenen Veranstaltungsangeboten ein: Veranstaltungsseite der Stadt Oranienburg.

Pressemitteilung herunterladen (PDF)


Im Fokus stehen in diesem Jahr Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen. In Deutschland leben rund 5 Millionen Frauen mit Beeinträchtigungen in Privathaushalten und rund 80.000 in stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe. Dies entspricht etwa 12 Prozent der weiblichen Bevölkerung. „Diese Frauen sind oft mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt: Sie werden nicht nur aufgrund ihrer Beeinträchtigung, sondern auch aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt“, sagt Oranienburgs Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk.

Wir haben uns heute die Ausstellung „Frauen im Annagarten“ anlässlich des Protesttages in der Stadtbibliothek Oranienburg angeschaut. Eine kleine und doch umfassende Ausstellung zur Geschichte der Einrichtung gibt viele Einblicke in die Situation und das Leben von Menschen mit Behinderung der letzten 90 Jahre. Erschreckend! Das war unser Fazit. Erschreckend, dass erst seit knapp 20 Jahren Verbesserungen für die einzelnen Bewohner*innen wirklich greifen. Erschreckend ist der lange Leidensweg, aber beeindruckend die Persönlichkeiten, die unter diesen Bedingungen überlebt und den Weg in die Selbstständigkeit geschafft haben. Die Ausstellung ist inhaltlich und methodisch sehr gut gemacht (leichte Sprache) und auf jeden Fall ein lohnenswerter Appetithappen in der Mittagspause oder auch mit Schulklassen.

Die Ausstellung „Die Frauen vom Annagarten“ läuft noch bis zum 17. Mai 2022 in der Stadtbibliothek in Oranienburg.

Die Themen Gleichstellung, Inklusion und demokratische Teilhabe für Menschen mit Behinderung ist der Partnerschaft für Demokratie sehr wichtig und wir würden uns freuen, wenn angeregt durch die Ausstellung und weitere Aktionen, Projekte entstehen und wir hier das ein oder andere Projekt fördern können.

Oberhavel setzt sich ein

Rainbow-Day in Oranienburg: Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie finden am 17. Mai von 14 bis 16 Uhr verschiedene Aktionen auf dem Oranienburger Schlossplatz statt. Unter anderem wird bereits 08:30 Uhr die Regenbogen-Flagge vor dem Schloss gehisst. Kinder und Jugendliche erwartet am Nachmittag ein Regenbogen-Parcours mit vielfältigen Angeboten wie Linedance, Button-Werkstatt oder Kreidemalen.

Einladung herunterladen (PDF

Vernetzt in Oberhavel

Inklusion braucht Stimmen. Im Landkreis Oberhavel machen sich viel Menschen stark für Inklusion und Teilhabe: https://www.mensch-oberhavel.de/inklusion-in-brandenburg/

Aktion Mensch

Wir unterstützen die Forderungen von Menschen mit Behinderung nach mehr Rechten. Die Initiative von Aktion Mensch, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bekannt zu machen, begrüßen wir sehr. Wir geben unsere Stimmen für Inklusion. Gib auch Du Deine Stimme für Inklusion und poste am 5. Mai Visual bei Instagram, Facebook oder Twitter unter dem Hashtag #5Mai!

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV