• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt

Mitbestimmung: Schulen als digitale Labore

Veröffentlicht am 18.01.2021

Am 11. Dezember 2020 fand unser erstes digitales Jugendforum in der Reihe „Schule als digitale Labore“ statt. Im Fokus: Recht auf Mitbestimmung an Schulen. Unterstützt vom Politik zum Anfassen e.V. nahmen wir die Herausforderung an und setzten Jugendbeteiligung digital um.

Was erwartete die Schüler*innen?

Schüler*innen konnten hier im ersten Teil ihr Wissen testen. Was ist die Schüler*innenvertretungsarbeit und wie kann ich mitwirken? In Kleingruppen, gemeinsam mit der Vertrauenslehrerin Astrid Jung und einem Mitglied des Kreiselternrat, tauschten sich die Schüler*innen zu ihren Erfahrungen aus.

In einem zweiten Teil wurde die App PlaceM eingeführt und erklärt. Gemeinsam überlegten wir, wie diese auch im Rahmen der Arbeit an Schulen genutzt werden kann. Die App ermöglicht es z. B., Umfragen und Quizzes unter Schüler*innen durchzuführen. Wie genau Ihr die App an Eurer Schule einsetzen könnt, erfahrt Ihr bei uns. Sprecht uns an, um gemeinsam Mitwirkung an Schulen zu gestalten. Und wie wir im Landkreis mit der App arbeiten wollen, erfahrt Ihr bald.

Im Nachgang zum digitalen Forum haben wir für Euch und den Sozialarbeiter*innen Eurer Schulen weitere nützliche Informationen zur Gestaltung von Mitwirkung an Schulen zusammengestellt: https://mailchi.mp/27cc03b808cd/newsletter-beteiligung-an-schule.

Dort findet Ihr auch die aktualisierte Broschüre „Schüler*innenvertretung – Alles, was IHR wissen müsst.“ des Kinder- und Jugendbüros Potsdam, die in der veralteten Version als Grundlage für unser digitales Forum diente.


Wie kann ich mich noch beteiligen? Jugendbeteiligung

Category iconAktuelles

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.


Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo-vielfalt-mediathek

Footer

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über Uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projekt­förderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz­
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV