Größte Umfrage zu Diskriminierung gestartet.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ruft zur Teilnahme an Deutschlands größter Umfrage zu Diskriminierung auf: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2025/20251112_Start_Betroffenenumfrage.html
Bis zum 28. Februar 2026 können alle Menschen ab 14 Jahren anonym Erfahrungen mit Benachteiligungen teilen – online oder auf Papier. Mehrsprachig.
Die Beratungsarbeit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt: Diskriminierung kann jede*n treffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Identität oder Behinderung. Unter dem Motto „Deine Erfahrung zählt“ sind alle Menschen ab 14 Jahren mit Diskriminierungserfahrungen eingeladen, sich zu beteiligen.
Der Fragebogen ist online oder im Papierformat erhältlich. Er steht zunächst in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Ukrainisch, sowie einfacher Sprache zur Verfügung. Ab dem 24.11. steht der Fragebogen auch in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung.
Alle Informationen zur Befragung finden Sie unter diskriminierung-umfrage.de.
Die Ergebnisse der Befragung werden voraussichtlich im Frühsommer 2027 veröffentlicht.
Mitmachen und Diskriminierung sichtbar machen!
👉 Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-uns/unsere-aufgaben/unsere-aufgaben-node.html
👉Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung Brandenburg: https://mgs.brandenburg.de/mgs/de/ministerium/landesantidiskriminierungsstelle/#
Du möchtest ein Projekt gegen Diskriminierung in Oberhavel umsetzen? Dann melde dich bei uns. Wir unterstützen Projektideen – mit Fördermitteln, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

