• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Vorgestellt: Erich Mühsam Gedenken

Veröffentlicht am 30.06.2021

Erinnerungsarbeit in Oranienburg. In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir Euch heute das Projekt „Erich Mühsam Gedenken“ aus dem Jugendfonds vor.

In Oranienburg gibt es gerade viele Diskussionen um die Neugestaltung des KZ Oranienburg. Ein Gedenkstein erinnert an Erich Mühsam, eine Erinnerungstafel an das KZ Oranienburg, wo Erich Mühsam bereits 1934 brutal gefoltert und ermordet wurde, ergänzt durch eine Stele. Der Tod von Erich Mühsam sollte als Suizid getarnt werden, doch Mithäftlinge bestätigten, dass er im Zimmer des Lagerkommandanten umgebracht wurde.

Erinnerungsarbeit in Oranienburg

Bei jungen Menschen ist Erich Mühsam durch seine Gedichte bekannt. Die jungen Menschen rund um das Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt wollen sich in diese Diskussion einbringen und an den Gedenkstein bei den Neugestaltungen erinnern. Seit viele Jahren organisieren sie an dem Gedenkstein Veranstaltungen, um zu erinnern und um andere zu ermutigen, sich mit Erich Mühsam und der Geschichte des Ortes zu beschäftigen. Wir freuen uns über dieses Engagement und darüber, dass wir mit Mitteln aus dem Jugendfonds dazu beitragen, dass es auch künftig Veranstaltungen anlässlich und rund um das Gedenken an Erich Mühsam und das KZ Oranienburg geben kann.

Konkret wird es am 10. Juli 2021. Das Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt veranstaltet in diesem Jahr an seinem Todestag eine Gedenkdemo in Oranienburg. Um 14 Uhr geht es am Bahnhof los zum Gedenkort an der Berliner Straße. Dort soll es eine Kundgebung, Redebeiträge und Musik geben.

Beteiligung in Oranienburg

In Oranienburg gibt es gerade viele Diskussionen um die Neugestaltung des KZ Oranienburg. Dazu läuft aktuell auch ein Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung in der Stadt Oranienburg. Jede*r kann sich mit Ideen einbringen. Bis 31. August sollen diese in der Stadt eingehen: entweder als E-Mail mit dem Betreff „Gedenkort KZ Oranienburg“ direkt an Stadtsprecher Sebastian Welzel (welzel@oranienburg.de) oder per Post an Stadt Oranienburg, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung, Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg.

Weiterlesen …

Erst Kindl-Brauerei, dann KZ – Wie geht es am Gedenkort in Oranienburg weiter? – Ein Artikel der Märkische Online-Zeitung vom 03.07.2021

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV