In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Zirkusprojekt „Rebels for peace“ der Upsala-Circus gGmbH in Kooperation mit der Willkommensinitiative Gransee und Upsala – Interkultureller Zirkusaustausch für Kinder und Jugendliche e. V. vor.
Das Projekt „Rebels for Peace – Sommertheater Spezial“ ist die Fortsetzung der Projektidee aus dem vergangenen Jahr. Junge Menschen mit und ohne Migrationserfahrung werden durch zeitgenössischen Zirkus zusammengebracht. Im Rahmen eines besonderen Circus-Wochenendes im Rahmen des Sommertheaters in Gransee entsteht ein Raum für bedeutungsvolle Begegnungen, künstlerischen Austausch und gemeinsames Erleben.

Das Projekt „Rebels for Peace – Sommertheater Spezial“ ist die Fortsetzung der Projektidee aus dem vergangenen Jahr. Junge Menschen mit und ohne Migrationserfahrung werden durch zeitgenössischen Zirkus zusammengebracht. Im Rahmen eines besonderen Circus-Wochenendes im Rahmen des Sommertheaters in Gransee entsteht ein Raum für bedeutungsvolle Begegnungen, künstlerischen Austausch und gemeinsames Erleben.
Kennenlernen & Workshops für Kinder und Jugendliche aus Gransee
22. & 23. August 2025
Circus-Vorstellung „Fäden“
23. August 2025
13.30 Uhr
Begegnungshaus Gransee
kostenfrei
Integration durch Beteiligung
Die jungen Künstler*innen des Upsala-Circus – viele von ihnen mit Flucht- oder Migrationserfahrung – nutzen diese Plattform, um sich jenseits von Stereotypen auszudrücken und ihre Zirkuskompetenzen weiterzugeben. Gemeinsam mit lokalen Jugendlichen begeben sie sich auf einen empowernden Prozess des Dialogs, der Kreativität und des gegenseitigen Lernens. Das Projekt weckt Neugier, fördert Selbstentfaltung und stärkt den sozialen Zusammenhalt durch künstlerisches Handeln.
👉Hier klicken und mehr zum Initial-Projekt „Rebels for Peace“ erfahren.
Projektziel
Das Projekt fördert den Dialog zwischen Einheimischen und Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung rund um den Nachbarschaftstreff. Durch kreative Aktivitäten im Rahmen des Zirkusprojektes und das Teilen positiver Emotionen wird die Zusammenarbeit
gefördert, was zu einem besseren Verständnis und Empathie zwischen unterschiedlichen Gruppen führt.
… für Oberhavel, für die Gesellschaft:
Der Gewinn für die Demokratie liegt in der Stärkung der Gemeinschaft und der aktiven Beteiligung der Teilnehmenden an ihrem Umfeld. Zirkus ist offen für alle, ganz unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Fähigkeiten und eröffnet damit eine Plattform für Dialog und Zusammenarbeit. Die Teilnehmenden erfahren im Kleinen gemeinsam etwas zu gestalten und das ist die Basis für eine integrativere Gesellschaft. Der soziale Zusammenhalt wird gestärkt und ein sicherer Begegnungsort, der Berührungsängste abbaut, entsteht.
Bildnachweis: Flyer / Poster der Upsala-Circus gGmbH
Wir unterstützen auch deine Projektidee im Sinne der Demokratiestärkung – mit Fördergeldern, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit: