• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Wählen ist entscheidend

Veröffentlicht am 01.09.2021

Deutschlandweite Kampagne ruft ab sofort zur Beteiligung an der Bundestagswahl auf!

Zur Bundestagwahl am 26. September 2021 haben wie uns, die lokalen Partnerschaften für Demokratie, zu einer deutschlandweiten Kampagne zusammengeschlossen. Unter dem Motto „Wählen ist entscheidend“ rufen wir alle Bürger*innen auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Plakate und Social Media informieren über Wahlrecht, Beteiligung und Demokratie

Zum Einsatz kommen klassische Plakate die im Stadtbild auftauchen, eine Social-Media-Kampagne auf Instagram und Facebook sowie die Grafik eines „Entscheidungsbaums“, der alles Wissenswerte rund um die Bundestagswahl aufzeigt, um Unentschiedenen den Weg zur Wahl zu erleichtern. Dabei wirbt die Kampagne, die bewusst barrierearm gestaltet wurde, nicht für einzelne Parteien, sondern informiert über Wahlrecht, Beteiligung und Demokratie. Ergänzt wird die Kampagne durch eine Vielzahl an kreativen und interaktiven Veranstaltungen vor Ort. Unter dem Hashtag #waehlenistentscheidend werden diese lokalen Aktionen dann bundesweit sichtbar gemacht.

Folgt der Kampagne @waehlen.ist.entscheidend auf Instagram und Facebook www.facebook.com/Wählen-ist-entscheidend-109309304664367.

Veranstaltungen in Oberhavel:

Mehr erfahren
"Wir haben die Wahl" ist der Titel zu einer Podiumsdiskussion am 8.9.21 mit Bundestagskandidat*innen aus Oberhavel zum Thema Inklusion
Mehr erfahren

Menschen aktiv beteiligen und ihnen eine Stimme geben

„Wir möchten Menschen bundesweit beteiligen und sie dazu ermuntern, mitzureden und unsere Demokratie zu stärken, selbst wenn sie nicht wahlberechtigt sind“, sind sich die Initiator*innen der Kampagne einig. Das sind rund 30 durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderte lokale „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD), die zum Teil in kommunaler und zum Teil in freier Trägerschaft in unterschiedlichen Konstellationen angesiedelt sind. „Wir und die Kampagne stehen dabei unmissverständlich für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft, die sich den Werten von Toleranz und respektvollem Streit verpflichtet“, so die Inititaor*innen deutlich.

„so oder anders?“, „laut oder leise?“, „viel oder wenig?“, „mit oder ohne?“

In diesem Sinne stellt die Kampagne ab sofort plakativ Fragen, die durch ihre Vieldeutigkeit eine Brücke zwischen alltäglichen Entscheidungen und der Bundestagswahl herstellen. „Wir möchten mit diesen Alltagsfragen möglichst viele Menschen ansprechen“, so das Planungsteam. Bundesweit sollen diese Motive unter anderem auf Plakaten, Postkarten, Litfaßsäulen, Bierdeckeln oder Brötchentüten und ebenso auf Instagram und Facebook erscheinen. Zusätzlich stellt ein „Entscheidungsbaum“ kurz und knapp alle Infos und Entscheidungsmöglichkeiten rund um die Bundestagswahl auf einen Blick dar.

Professionelle, barrierearme Gestaltung

Die Kampagne wird professionell durch die Grafikerinnen Stefanie Levers (Bochum) und Amy Daramy (Paderborn) sowie den Texter Ingo Karkhof (Bochum) und die Social-Media-Managerin Eliza Fischer (Hamm) umgesetzt. Mit Hilfe der Paul-Klee-Schule in Celle wurde sie von vornherein inklusiv und barrierearm gestaltet. Dabei werden die Fakten auch mal mit einem Augenzwinkern vermittelt

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV