• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

ZACK – Zusammen aktiv gegen COVID-19

Veröffentlicht am 28.08.2020

Ein Projekt für Schüler*innen und Lehrer*innen, die gemeinsam gegen COVID-19 und Keime agieren möchten.

Die Pépinière Stiftung und wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Sehr geehrte Schulleiter*innen, sehr geehrte Lehrer*innen,

ich möchte Ihnen anbieten an Ihrer Schule das Projekt „ZACK-Zusammen
aktiv gegen Corona und für gelebte Demokratie in der Krise“

durchzuführen. Das Projekt hat zum Ziel den Schüler*innen zum einen die Hygiene-Regeln zu erklären, verständlich zu machen und praktisch und anschaulich zu üben, darüber hinaus aber auch Aufklärung hinsichtlich verschiedener, typischer Vorurteile und Falschinformationen zum und um das Thema Corona durchzuführen. Pro Klasse wird dafür etwa 1 Stunde benötigt. Für die Schüler*innen, Schule und die Eltern entstehen dabei keinerlei Kosten, weil das Projekt von der Partnerschaft für Demokratie gefördert wird.

Im Rahmen des Projekts üben alle Schüler*innen mithilfe von fluoreszierenden Lotionen, Desinfektionsmitteln und UV-Lampen die Hygiene. Jedes Kind erhält eine kinderfreundlich gestaltete Mund-Nasen-Maske zum Üben.

Außerdem sprechen die Ausbilder (die Heldenmacher) mit den Kindern
über die positiven Auswirkung der Umsetzung der Maßnahmen auf die
Gesellschaft und das Zusammenleben.

Zum Abschluss möchten wir das Projekt mithilfe eines kurzen Fragebogens (5 min) evaluieren.

Falls sie daran Interesse oder Fragen haben, wenden sie sich gern an mich
(konrad.bohm@pepiniere-stiftung.de) oder Herrn Humbsch
(philipp.humbsch@pepiniere-stiftung.de).

Am 28.10.2020 startete der erste Workshop an der Friedrich Wolf-Grundschule in Lehnitz: https://www.mensch-oberhavel.de/zack-gegen-covid-19/.

Weitere Informationen über die Heldenmacher, die Stiftung oder das
Projekt erhalten sie hier:

Das Projekt: https://www.moz.de/landkreise/oderspree/eisenhuettenstadt/artikel0/dg/0/1/1802828/

Die Heldenmacher: https://heldenmacher.org/uber-uns/rund-um-den-verein/

Die Stiftung: https://pepiniere-stiftung.de

Mit freundlichen Grüßen
Konrad Bohm
stellvertretender Vorsitzender
Pépinière Stiftung

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV