• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Illustration der Interessensgruppe "Zehdenick leben" zeigt den Stadtkern von Zehdenick

Zehdenick leben – weiter gehts!

Veranstaltungsdatum: 02.06.2022

Die Interessensgemeinschaft „Zehdenick leben!“ lädt ein.

Begonnen hat alles als Demokratiekonferenz im Rahmen unserer Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel. Heute setzt die Interessensgemeinschaft Akzente und ruft Interesseierte der Stadt Zehdenick zum Mitmachen auf. Mitmachen bei der gemeinsamen Stadtentwicklung. Was ist uns in Zehdenick wichtig? Was fehlt wohlmöglich?

Am 2. Juni 2022 geht es nach der langen Corona-Pause nun endlich weiter! „Zehdenick lebt vom Mitmachen! Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir unsere Stadt weiter gut entwickeln können.“ so Katrin Domke, eine Organisatorin.

In den letzten Jahren sind aus dieser Initiative „Zehdenick leben!“ heraus viele Vorhaben begonnen worden oder konnten ausgebaut werden. Zum Beispiel das Sprachcafe „Hallo Nachbar“ in der Innenstadt, auch das erfolgreiche Stadtgeländespiel findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Viele Vereine haben sich 2020 zum ersten Vereinsstammtisch zusammengefunden, Formate zur Jugendbeteiligung wurden weiter diskutiert an angeschoben und auch ein erster Regionalmarkt fand in diesem Jahr statt.

Nun soll nach langer Zeit, in der wir einander wenig oder nur mit Abstand begegnen konnten, der „Faden“ wieder aufgenommen werden. „Zehdenick leben- weiter geht’s“, ein Treffpunkt, eine Werkstatt für Ideen, ein Mitdenk- Forum…ein Raum für Begegnung und Gespräch.


Wir unterstützen auch eure Initiativen, Ideen und Projekte:

Projektförderung
Jugendfonds
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV