Seit 2 Jahren gibt es die Aktion #anbahnenundorten in Brandenburg.
Einmal im Jahr machen Kinder und Jugendliche an Bahnstrecken, auf Markt- und Bahnhofsvorplätzen, in Parks und an anderen Treffpunkten mit Plakataktionen, Choraufführungen, Tanzperformances oder Graffiti auf ihre Bedürfnisse in der Jugendbeteiligung und Jugendarbeit aufmerksam. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder mitmachen: am 09. September 2022 bei dir im Klub oder an den Orten, wo junge Menschen sagen wollen, was weg, was anders kann.

Im Jugendfreizeitzentrum Oase Velten gibt es am 9. September einen Graffitiworkshop um 15 Uhr. Hast du auch eine Aktion, die du zum brandenburgweiten Aktionstag starten willst?
#anbahnenundorten #machtmal18a

Gern beraten wir dich und unterstützen die Projektideen aus dem Jugendfonds! Für Deine Aktion in Oberhavel komm auf uns zu: Melde dich bei Juliane oder zwischen dem 26. Juli und 19. August bei Susi.
Wir stellen Dir Plakate und Banner zur Bewerbung zu Verfügung.
Deine Partnerschaft vor Ort findest Du unter: http://www.tolerantes.brandenburg.de/beratungsnetzwerk/partnerschaften-fuer-demokratie.html.
Wie funktioniert Beteiligung? Wie kann ich mich beteiligen? Wie werde ich unterstützt? Lerne uns und andere Engagierte im Landkreis Oberhavel kennen. Komme zum „Jugendforum on tour“ in Oberhavel, mach Schule als „Schule ohne Rassismus“, kontaktiere uns direkt oder finde Informationen unter: