Beteiligung an der Schule, Beteiligung im Landkreis, Beteiligung in der Kommune – an vielen Orten ist die Stimme der jungen Menschen gefragt. Wir kommen mit dem Jugendforum zu euch. Wir hören zu, wir beantworten Fragen und haben Gelder für eure Ideen.
Wir werden aktiv und kommen zu euch!

Deine Projekte gegen Rassismus
Am 22. Juni 2022 geht es in Hennigsdorf los mit „Deine Projekte gegen Rassismus – SOR/SMC Schulen im Austausch“.
Über den Jugendfonds habt ihr die Möglichkeit Projekte gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung und für ein vielfältiges Miteinander unkompliziert zu beantragen. Aber wie macht man denn ein Projekt? Was braucht es dafür und was macht ihr gerade so an eurer Schule?
Dazu möchten wir uns mit euch am 22. Juni in der Adolph Diesterweg Schule in Hennigsdorf austauschen. Ab 14.30 können alle langsam ankommen und ab 15 Uhr freuen wir uns über eure Projekte und Fragen.
+++Vormerken: Am 20. Oktober 2022 findet wieder das landkreisweite Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. +++
Am 22. Juni stellen wir euch auch die anderen Foren kurz vor. Merkt euch diese Termine vor, bringt eure Ideen mit oder steigt gern in die Vorbereitungsgruppe ein.
Mitmachen! Mitbestimmen!
Ihr wollt zum Thema Beteiligung und Mitbestimmung ins Gespräch kommen? Ihr wollt, dass eure Ideen gehört werden? Ihr wollt euch zu einem bestimmten politischen Thema informieren? Das Jugendforum kommt zu euch – an eure Schule, in euren Klub oder an einen anderen Ort, wo ihr euch wohlfühlt. Wir haben unterschiedliche Formate für Kinder und Jugendliche entwickelt. Wir kommen aber auch gern in eure Betriebsvertretung oder euren Ausbildungsbetrieb. Sprecht uns an: lap(at)kjr-oberhavel.de.