• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
Das Motiv zur Veranstaltungsreihe "Jugendforum on tour" im Landkreis Oberhavel ist eine Illustration mit Fingerabdruck, Gruppe von Menschen, Händen, Kalender und Bus

Jugendforum on tour – wir kommen zu euch

Veranstaltungsdatum: 22.06.2022

Beteiligung an der Schule, Beteiligung im Landkreis, Beteiligung in der Kommune – an vielen Orten ist die Stimme der jungen Menschen gefragt. Wir kommen mit dem Jugendforum zu euch. Wir hören zu, wir beantworten Fragen und haben Gelder für eure Ideen.

Wir werden aktiv und kommen zu euch!

Deine Projekte gegen Rassismus

Am 22. Juni 2022 geht es in Hennigsdorf los mit „Deine Projekte gegen Rassismus – SOR/SMC Schulen im Austausch“.

Über den Jugendfonds habt ihr die Möglichkeit Projekte gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung und für ein vielfältiges Miteinander unkompliziert zu beantragen. Aber wie macht man denn ein Projekt? Was braucht es dafür und was macht ihr gerade so an eurer Schule?

Dazu möchten wir uns mit euch am 22. Juni in der Adolph Diesterweg Schule in Hennigsdorf austauschen. Ab 14.30 können alle langsam ankommen und ab 15 Uhr freuen wir uns über eure Projekte und Fragen. 

+++Vormerken: Am 20. Oktober 2022 findet wieder das landkreisweite Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. +++

Wie werde ich eine Schule ohne Rassismus?


Am 22. Juni stellen wir euch auch die anderen Foren kurz vor. Merkt euch diese Termine vor, bringt eure Ideen mit oder steigt gern in die Vorbereitungsgruppe ein.

Mitmachen! Mitbestimmen!

Ihr wollt zum Thema Beteiligung und Mitbestimmung ins Gespräch kommen? Ihr wollt, dass eure Ideen gehört werden? Ihr wollt euch zu einem bestimmten politischen Thema informieren? Das Jugendforum kommt zu euch – an eure Schule, in euren Klub oder an einen anderen Ort, wo ihr euch wohlfühlt. Wir haben unterschiedliche Formate für Kinder und Jugendliche entwickelt. Wir kommen aber auch gern in eure Betriebsvertretung oder euren Ausbildungsbetrieb. Sprecht uns an: lap(at)kjr-oberhavel.de.

Jugendfonds
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2022 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV