• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to after header navigation
  • Skip to site footer
Flavicon

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Demokratie ist größer als eine Wahlkabine …

Veröffentlicht am 24.03.2021

2021 ist Bundestagswahljahr und ein Anlass über Demokratie und Mitbestimmung ins Gespräch zu kommen.

Unter Pandemiebedingungen wird auch der Wahlkampf ein anderer sein. Wir erleben Tag für Tag, dass die Demokratie in Zeiten der Pandemie hart auf die Probe gestellt wird. Wir, die Partnerschaft für Demokratie in Oberhavel, möchten nicht nur Projekte fördern, die sich diesem Thema widmen, sondern selbst zu Diskussion und Dialog einladen. Zwei Formate stellen wir dazu zur Verfügung:

Plötzlich politisch: Ist das Demokratie oder kann das weg?!

Die digitale Sprechstunde „Plötzlich politisch“ für Kinder- und Jugendarbeit in Oberhavel will daran erinnern, dass Kinder- und Jugendarbeit auch politische Bildung beinhaltet. Für ein demokratisches Miteinander gilt: Wissen haben und vermitteln, Urteilsbildung ermöglichen und zur Beteiligung anregen! Und das braucht Austausch – digital.

Die Sprechstunde für Fachkräfte der Jugendsozialarbeit und Sozialarbeit an Schulen findet monatlich und zu unterschiedlichen Themen statt:

Sprechstunde #1: Wahlen in Deutschland – wie ging das nochmal?
Sprechstunde #2: Politische Bildung ist nicht neutral.
Sprechstunde #3: Demokratie lernen: Methoden für politische Bildung mit Jugendlichen am Beispiel der U18 Wahlen
Sprechstunde #4: Demokratie lernen mit Kindern: Methoden für den Grundschulbereich

Zur digitalen Sprechstunde geht es hier entlang: https://www.kjr-ohv.de/seite/516801/digitale-sprechstunde.html.

Im Gespräch: Digitaler Austausch mit und in der Zivilgesellschaft

Das ein oder andere Thema interessiert und betrifft auch Engagierte in der Zivilgesellschaft. Wir wollen hier den Austausch fördern und zu den relevanten Themen mit Ihnen „Im Gespräch:“ sein und bleiben.

  • Im Gespräch: Wie neutral kann politische Bildung sein?
    Am 21. April 2021 laden wir zum digitalen Austausch zum Thema Neutralität ein: Infos & Anmeldung.
  • Im Gespräch: Vernetzungstreffen der regionalen Behindertenbeauftragten und
  • Engagierten für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
    Mehr zu Inklusion in Oberhavel
  • Im Gespräch: Lokal vernetzt – Demokratie vor Ort gestalten
    Am 6. Oktober laden wir alle Antragssteller*innen und die, die es noch werden wollen, zur Demokratiekonferenz ein: Infos & Anmeldung.

Ihre Ideen zählen! Was fehlt Ihnen noch auf der Agenda? Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Themenvorschläge an uns: lap[at]kjr-ohv.de.


Wir fördern Ihre Ideen:

Projektförderung
Jugendbeteiligung
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Einfache Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2023 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV