• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Partnerschaft für Demokratie

im Landkreis Oberhavel

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projektförderung
    • Projektförderung
    • Demokratiekonferenzen
    • Netzwerktreffen
    • Projekte 2020 – 2024
    • Projekte 2015 – 2019
  • Jugendbeteiligung
    • Jugendbeteiligung
    • Kinder- und Jugendkonferenzen
    • Jugendforen
    • Jugendprojekte 2020 – 2024
    • Jugendprojekte 2015 – 2019
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Unsere Ziele
    • Begleitausschuss
    • Engagement bis 2014
    • Willkommensarbeit
  • Kontakt
Das Hauptmotiv zum Bundesprogramm "Demokratie Leben" zeigt einen in verschiedenen Farben illustrierten Fingerabdruck.

Förderaufruf 2022: Wir fördern dein Projekt

Veröffentlicht am 23.07.2022

Wir unterstützen deine Ideen: Jetzt Fördergelder beantragen!

Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben! – Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen“ soll zivilgesellschaftliches Engagement und demokratisches Verhalten auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene gefördert werden. Ziel der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel ist es, durch die Förderung von demokratieorientierter Bildung und Teilhabe eine demokratische und weltoffene Kultur im Landkreis zu stärken, menschenfeindliche Tendenzen zurückzudrängen und demokratiefeindlichen Verhaltensweisen entgegenzuwirken. Das soll erreicht werden über die Unterstützung von Vereinen oder Initiativen in ihren Projektideen und Vernetzung der Engagierten vor Ort.

Förderaufruf 2022 herunterladen (PDF)

Neues aus den Projekten

Mit der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ geben wir euren Themen Raum. Wir stellen hier regelmäßig eure Projekte vor und begleiten diese über die uns zu Verfügung stehenden Social Media – Kanäle. Eine Übersicht aller geförderter Projekte ist im Bereich Projektförderung und Jugendbeteiligung zu finden.

In diesem Jahr konnten wie bereits neun Projekte unterstützen und wir freuen uns auf weitere. Denn es sind noch Mittel für 2022 vorhanden.

Der Behindertensportverein Oberhavel e. V. konnte seine Segeltour erfolgreich umsetzen und auch das interkulturelle Tanztheater, entwickelt und umgesetzt vom Impuls e. V., findet in den Sommerferien statt. Und auch das Traumschüff mit TheaterAKTIV und der Schlaglicht e. V. mit „Spuren vor Ort – Jüdisches Leben und Verfolgung im NS in Oberhavel“ machen sich wieder stark für Demokratie und Teilhabe. Über den Jugendfonds konnte wieder eine Veranstaltung zum Erich-Mühsam-Gedenktag gefördert werden. Außerdem wird aus dem Jugendfonds auch anteilig das Generation Youth Festival in Oranienburg unterstützt, was am 27. August 2022 stattfinden wird.

Lasst euch inspirieren, vernetzt euch und reicht eure Ideen ein. Wir unterstützen euch bei der Ideenfindung, Vernetzung, Förderung und Öffentlichkeitsarbeit.


Ein Foto von Juliane Lang, Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV, zur Bewerbung der Podcast-Folge: Welt der Fördermittel ...

Was sind Fördermittel und welche Fördermittel stellt die Partnerschaft für Demokratie Oberhavel für die Realisierung Ihrer und Eurer Projektideen zur Verfügung? Diese und weitere Fragen beantwortet Juliane Lang, Koordinatorin der Partnerschaft in Oberhavel, im Interview mit Dennis Behrouzi, Willkommen in Oranienburg, …Hören Sie Folge 5 „Demokratie leben und die Welt der Fördermittel“ on Engagement on Air – Ein Podcast über Flucht, Migration und Mitmenschlichkeit.


Vernetzt für Demokratie

Synergien entstehen lassen, gemeinsam mehr bewirken. Vernetzung ist und bleibt ein wichtiges Thema für Engagierte und Interessierte und auch für unsere Arbeit. Wie gelingt es mehr Präsenz und Wirksamkeit für unsere Themen zu schaffen? Wie kann die Öffentlichkeit erreicht werden? Wie lassen sich Synergieeffekte erzielen? Vernetzungstreffen im Landkreis Oberhavel liefern Antworten, schaffen Verständnis und stärken das #Gemeinsam.

Am 2. Juni 2022 lud die Interessengemeinschaft „Zehdenick leben!“ wieder zu einem Austausch ein. Unter dem Motto „… Weiter geht´s!“ gab es viele spannende Gespräche und Impulse. Aber auch überregional kam es zum 2. Vernetzungstreffen der brandenburgischen Partnerschaften für Demokratie Ende Juni auf der Burg Storkow.

Über das Tolerante Brandenburg werden 150 „Bänke gegen Rassismus“ zur Verfügung gestellt, die nun auch im Landkreis Oberhavel angekommen sind. Die Bankinhaber*innen wurden von uns eingeladen, sich zu vernetzen, um gemeinsam zu überlegen, öffentlichkeitswirksam auf die Aktion aufmerksam zu machen. Erste Ideen entstehen gerade und wir halten euch hier auf dem Laufenden.

Sommer, Sommer, Sommer

Das Traumschüff ist im Landkreis unterwegs mit Stationen in Liebenwalde, Zehdenick und Oranienburg – einfach mal rein schauen: https://www.traumschueff.de/programm/spielplan/.

Das Generation Youth Festival findet am 27. August 2022 in Oranienburg statt – hier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberhavel

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen.

Über uns

Gefördert vom

Logo des Bundesprogrammes "Demokratie leben" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Förderer und Federführung

Logo Landkreis Oberhavel, Förderer der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Trägerschaft

Logo des Kreisjugendring Oberhavel e.V., Träger der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel

Inhaltlich unterstützt von

Logo Vielfalt Mediathek

Koordinierungs- und Fachstelle

Koordinatorin
Juliane Lang
Sachsenhausener Str. 23 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 57 38 545
Mobil: 0152 56300126
lap[at]kjr-ohv.de

Über uns

  • Was wir machen
  • Unsere Ziele
  • Begleitausschuss
  • Engagement bis 2014
  • Willkommensarbeit

Projektförderung

  • Projektförderung
  • Demokratiekonferenzen
  • Netzwerktreffen
  • Projekte 2020 – 2024
  • Projekte 2015 – 2019

Jugendbeteiligung

  • Jugendbeteiligung
  • Kinder- und Jugendkonferenzen
  • Jugendforen
  • Jugendprojekte 2020 – 2024
  • Jugendprojekte 2015 – 2019

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

  • Link zum Facebook Account Kreisjugendring e.V. Oberhavel
  • Link zum Instagram Account vom Kreisjugendring e.V. Oberhavel

Copyright © 2022 · Partnerschaft für Demokratie im Landkreis OHV