Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Gut fünf …
Veranstaltungsdatum: 27.01.2023
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Gut fünf …
Veranstaltungsdatum: 20.10.2022
Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am 20. Oktober 2022 im Oranienwerk in Oranienburg. Wir haben uns gefreut, euch auch in …
Veranstaltungsdatum: 13.10.2022
Gegen das Vergessen: Im Oktober und November finden im Land Brandenburg an verschiedenen Orten und Daten die Workshops „Stolpersteine – Erinnern …
Veranstaltungsdatum: 09.09.2022
Jugendforum on tour 2022: Beteiligung an der Schule, Beteiligung im Landkreis, Beteiligung in der Kommune – an vielen Orten ist die Stimme der jungen …
Veranstaltungsdatum: 09.09.2022
Seit 2 Jahren gibt es die Aktion #anbahnenundorten in Brandenburg. Einmal im Jahr machen Kinder und Jugendliche an Bahnstrecken, auf …
Veranstaltungsdatum: 29.08.2022
Die Klausur der Koordinierungs- und Fachstellen der Partnerschaften für Demokratie findet Ende August 2022 in Schleife statt. Die Koordinierungs- und …
Veranstaltungsdatum: 27.08.2022
Der Beat der Vielfalt: Am 27. August findet wieder das Generation Youth Festival im Oranienwerk in Oranienburg statt. #beatdervielfalt Ab 16 Uhr wird …
Veranstaltungsdatum: 10.07.2022
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch die Jugendprojekte „Erich Mühsam, Gerhart Seger und das KZ …
Veranstaltungsdatum: 02.06.2022
Die Interessensgemeinschaft „Zehdenick leben!“ lädt ein. Begonnen hat alles als Demokratiekonferenz im Rahmen unserer Partnerschaft für …