Vorgestellt: Spuren vor Ort – Jüdisches Leben in der Grundschule erforschen
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute die Projekt-Serie „Spuren vor Ort – …“ mit dem …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute die Projekt-Serie „Spuren vor Ort – …“ mit dem …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Gemeinschaft für alle“ des …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute die Projekt-Serie „Nein zur digit@len Gewalt“ des …
Einladung zum Vernetzungstreffen am 9. Juli 2025 ins Friedensdorf Storkow. Koordinierungs-und Fachstellen (KuF) und Mitarbeitende der federführenden …
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) zeigt der Landkreis Oberhavel wieder Flagge für Vielfalt …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute das Projekt „Umwelt schützen heißt Zukunft wählen“ …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ stellen wir euch heute die Fotoausstellung von Christiane Eisler …
Zivilgesellschaftliches Engagement ist fundamental wichtig für unsere Demokratie. Mit diesem Beitrag möchten wir engagierte Menschen und …
In der Reihe „Engagement vor Ort – Projekte stellen sich vor“ möchten wir euch heute das Projekt „Willkommen im WIR!“ vorstellen. Das …